Taubenschlag

Brunnen mit Taubenschlag von 1667 auf dem Falkenhof, "Villa Reni", Keimzelle der Stadt Rheine - Aufnahme um 1930?
03_1491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkbauernhof mit Hofbaum und Taubenschlag im Stevertal bei Nottuln, 1958
05_11169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Falkenhof, "Villa Reni", Keimzelle der Stadt Rheine: Innenhof mit 1667 errichtetem Brunnen und Taubenschlag, um 1930?
10_3379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taubenschlag auf Hof Freude in der Bauerschaft Wallen-Lienen bei Brochterbeck, 2015.
10_12979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auf zum täglichen Freiflug: Der Gelsenkirchener Taubenzüchter Johannes Sandmann bei der allmorgendlichen Freilassung seiner Schützlinge
11_2367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auf zum täglichen Freiflug: Der Gelsenkirchener Taubenzüchter Johannes Sandmann bei der allmorgendlichen Freilassung seiner Schützlinge
11_2368
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seit 60 Jahren leidenschaftlicher Taubenzüchter: Der Gelsenkirchener Johannes Sandmann mit einem seiner Schützlinge
11_2370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wertvolle Schützlinge: Die Brieftauben des Gelsenkirchener Züchters Johannes Sandmann
11_2372
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Taubenzüchter Johannes Sandmann in Gelsenkirchen: Brieftauben auf dem Weg in ihren Verschlag
11_2373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
60 Jahre Taubenzucht bei Johannes Sandmann in Gelsenkirchen: Blick in den Taubenschlag
11_2374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
60 Jahre Taubenzucht bei Johannes Sandmann in Gelsenkirchen: Brieftauben vor ihren Brutkästen
11_2375
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
60 Jahre Taubenzucht bei Johannes Sandmann in Gelsenkirchen: Brieftaube vor ihrem Brutkasten
11_2376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seit 60 Jahre Taubenexperte: Der Gelsenkirchener Taubenzüchter Johannes Sandmann mit brütender Brieftaube
11_2377
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seit 60 Jahre Taubenexperte: Der Gelsenkirchener Taubenzüchter Johannes Sandmann mit brütender Brieftaube Taubenzüchter seit 60 Jahren.
11_2378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seit 60 Jahre Taubenexperte: Der Gelsenkirchener Taubenzüchter Johannes Sandmann mit brütender Brieftaube, Taubenzüchter seit 60 Jahren
11_2379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Taubenzüchter Johannes Sandmann in Gelsenkirchen: Historischer Transportkorb für Brieftauben und historische Konstatieruhr zur Messung der Ankunftszeiten
11_2382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Gelsenkirchener Taubenzüchter Johannes Sandmann mit seinen Brieftauben
11_2383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seit 60 Jahren leidenschaftlicher Taubenzüchter: Der Gelsenkirchener Johannes Sandmann und Frau Sandmann mit ihren Brieftauben
11_2385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taubenzüchter vor einem Gartenschlag in Castrop-Rauxel, März 1979.
18_1433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taubenzüchter vor einem Gartenschlag in Castrop-Rauxel, März 1979.
18_1434
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taubenzüchter vor einem Gartenschlag in Castrop-Rauxel, März 1979.
18_1435
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taubenzüchter vor einem Gartenschlag in Castrop-Rauxel, März 1979.
18_1436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...