Skelett, Tierskelett

Schädel eines Höhlenbären (Hönnetal)
01_1330
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiefer eines Höhlenlöwen (Hönnetal) - zum Vergleich ein Katzenkiefer
01_1331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Knochenfunde aus der Heinrichshöhle in Sundwig
01_1443
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mammutknochen (Fundort Lippeweiden, Lünen)
01_1639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sammlung prähistorischer Knochenfunde in der Heinrichshöhle in Hemer
01_2457
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skelett eines Höhlenbären aus der Heinrichshöhle (Standort: Gasthaus Meise)
01_2463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Knaben mit Walfischrippe - Andenken an die Nordseefahrten hiesiger Kaufleute
01_2615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fossilien aus dem Doberg: Skelett einer Seekuh (Kreisheimatmuseum im Striedieckschen Hof)
10_120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mammutskelett
10_7792
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skelett eines Höhlenbären
10_7793
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dinosaurierausstellung im LWL-Museum für Naturkunde, Münster - hier ein Tyrannosaurus Rex von 12 Metern Länge, 8 Metern Höhe und 7 Tonnen Gewicht
10_10801
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dinosaurierausstellung im LWL-Museum für Naturkunde, Münster - hier der Kopf eines Tyrannosaurus Rex
10_10802
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausstellung eines Naturkundemuseums (Ort nicht überliefert) - fotografiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling auf einer Bereisung 16 deutscher Museen zur Entwicklung eines Ausstellungskonzeptes für sein Naturkundemuseum in Münster. Undatiert, geschätzt um 1920.
13_529
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausstellung eines Naturkundemuseums (Ort nicht überliefert) - fotografiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling auf einer Bereisung 16 deutscher Museen zur Entwicklung eines Ausstellungskonzeptes für sein Naturkundemuseum in Münster. Undatiert, geschätzt um 1920.
13_530
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausstellung eines Naturkundemuseums (Ort nicht überliefert) - fotografiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling auf einer Bereisung 16 deutscher Museen zur Entwicklung eines Ausstellungskonzeptes für sein Naturkundemuseum in Münster. Undatiert, geschätzt um 1920.
13_531
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausstellung eines Naturkundemuseums (Ort nicht überliefert) - fotografiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling auf einer Bereisung 16 deutscher Museen zur Entwicklung eines Ausstellungskonzeptes für sein Naturkundemuseum in Münster. Undatiert, geschätzt um 1920.
13_532
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausstellung eines Naturkundemuseums (Ort nicht überliefert) - fotografiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling auf einer Bereisung 16 deutscher Museen zur Entwicklung eines Ausstellungskonzeptes für sein Naturkundemuseum in Münster. Undatiert, geschätzt um 1920.
13_533
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausstellung eines Naturkundemuseums (Ort nicht überliefert) - fotografiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling auf einer Bereisung 16 deutscher Museen zur Entwicklung eines Ausstellungskonzeptes für sein Naturkundemuseum in Münster. Undatiert, geschätzt um 1920.
13_534
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausstellung eines Naturkundemuseums (Ort nicht überliefert) - fotografiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling auf einer Bereisung 16 deutscher Museen zur Entwicklung eines Ausstellungskonzeptes für sein Naturkundemuseum in Münster. Undatiert, geschätzt um 1920.
13_535
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausstellung eines Naturkundemuseums (Ort nicht überliefert) - fotografiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling auf einer Bereisung 16 deutscher Museen zur Entwicklung eines Ausstellungskonzeptes für sein Naturkundemuseum in Münster. Undatiert, geschätzt um 1920.
13_536
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausstellung eines Naturkundemuseums (Ort nicht überliefert) - fotografiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling auf einer Bereisung 16 deutscher Museen zur Entwicklung eines Ausstellungskonzeptes für sein Naturkundemuseum in Münster. Undatiert, geschätzt um 1920.
13_537
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...