Grünanlage

Weimarer Republik: Wohnungssiedlung aus der Jahren des Aufbaus nach 1925 in Berlin
01_5322
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Blumenbeet am Mühlenhof/Kardinal von Galen-Platz
03_2821
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt 1907: Servatiiplatz mit Springbrunnen am Promenadenring, Blick Richtung Salzstraße [Postkarte ohne Verlagsangabe, coloriert]
03_3278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt um 1906: Promenadenring Höhe Kreuzschanze mit Blick auf den Buddenturm [Postkarte, O. Schleich Nachf., Dresden]
03_3283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt 1906: Promenade und Teich am Kanonengraben [Postkarte ohne Verlagsangabe]
03_3284
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bielefeld, Am Brodhagen: Genossenschaftssiedlung der Westfälisch-Lippischen Heimstätte, undatiert, um 1955?
03_3718
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Hörde: Siedlung Salzbrunnstraße, erbaut durch die Ruhr-Lippe-Siedlungsgesellschaft Dortmund
03_3748
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hattingen, Südstadt: Neubausiedlung der Westfälisch-Lippischen Heimstätte mit 319 Genossenschaftswohnungen
03_3757
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hattingen, Im Heggerfeld: Neubausiedlung der Spar- und Baugenossenschaft Hattingen, bestehend aus 8 Wohnblocks mit je 6 Wohnungen
03_3765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herne, Flottmannstraße 41-45: Drei Wohnblöcke der Wohnstätten-GmbH Herne mit insgesamt 14 Mietwohnungen, errichtet 1953-1954, gartenseitige Ansicht
03_3782
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gronau, Ochtruper Straße: Neu errichtete Siedlung der Bau- und Wohnungsgesellschaft Gronau m.b.H., erbaut um 1929, Aufnahme undatiert, um 1930?
03_3815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, Wolbecker Straße (Abschnitt St. Mauritz?), Mietwohnungsbauvorhaben  der GAGFAH - Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellten-Heimstätten, Juni 1955
03_3863
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, Wolbecker Straße (Abschnitt St. Mauritz?), Mietwohnungsbauvorhaben  der GAGFAH - Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellten-Heimstätten, Juni 1955
03_3868
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mehrfamilienhaussiedlung mit neu angelegtem Schmuckplatz, Ort unbekannt, undatiert, 1930er Jahre?
03_3902
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Steinfurt: Hofseitige Partie der Hauptburg, um 1940?
04_289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Zisterzienserkloster Hardehausen (1140-1803): Konventsgebäude mit Grünanlage (seit 1949 kath. Landvolkshochschule Anton Heinen)
04_696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff: Panoramaansicht von Südosten
04_721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810), Barockbau, errichtet 1693-1711, später Familienerholungswerk des Erzbistums Paderborn
04_830
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Zisterzienserkloster Hardehausen (1140-1803): Konventsgebäude mit Grünanlage (seit 1949 kath. Landvolkshochschule Anton Heinen)
04_2269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Zisterzienserkloster Hardehausen (1140-1803): Konventsgebäude mit Grünanlage (seit 1949 kath. Landvolkshochschule Anton Heinen)
04_2270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Welbergen: Schlossgarten im Innenhof der Vorburg mit Blick auf Herrenhaus und Eckpavillon
04_2859
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Welbergen: Schlossgartenpartie im Innenhof der Vorburg mit Blick auf den Eckpavillon
04_2864
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick zu einem Eckturm der Wewelsburg
04_2909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Zisterzienserkloster Hardehausen (1140-1803): Konventsgebäude mit Grünanlage (seit 1949 kath. Landvolkshochschule Anton Heinen)
04_2946
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, Teilansicht mit Barockgarten, erbaut 1745 von Johann Conrad Schlaun, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff
04_3885
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, Teilansicht mit Barockgarten, erbaut 1745 von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff
04_3890
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gebäude der Gehörlosenschule
05_700
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstädter Kirchplatz mit dem Leinenweberdenkmal
05_714
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Häuserzeile am Altstädter Kirchplatz
05_715
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Stadtgarten
05_1751
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtgarten mit Konzertpavillon
05_1752
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünanlage mit Wasserspiel am Hauptbahnhof
05_1898
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserspiel in der Grünanlage am Hauptbahnhof
05_1899
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünanlage mit Wasserspiel am Hauptbahnhof
05_1900
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserspiel am Hauptbahnhof
05_1901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserspiel in der Grünanlage am Hauptbahnhof
05_1902
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das neue Kurzentrum, Eingangsseite
05_2886
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das neue Kurzentrum
05_2887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das neue Kurzentrum
05_2888
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das neue Kurzentrum, Eingangsseite
05_2889
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...