Stift Freckenhorst

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Ehem. Stiftskirche St. Bonifatius: Taufkapelle mit romanischem Taufstein von 1129 (Aufnahme um 1930?)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Vorhalle im Untergeschoß des Westbaus (ehem. Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Balkenkonstruktion in der Vorhalle (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Vierung mit Gewölbe und Langhaus (ehem. Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche, Freckenhorst: Langhaus mit Blick zur Orgelempore (ehemalige Stiftskirche)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Langhaus mit Blick zum Chor (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Vierung und Hochchor (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Hochchor (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Halbsäule und Tür im Chor (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Ehemaliger Hochaltar und Epitaph der Äbtissin Maria von Plettenberg (1646)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Freckenhorster Kreuz, Reliqienkreuz (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Sakramentshäuschen im Chor (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Bonifatius-Kirche, Freckenhorst: Sakramentshäuschen im nördl. Seitenschiff (ehem. Stiftskirche)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Sakramentshäuschen im Chor (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Epitaph der Äbtissin von Korff-Suthausen (ehem. Stiftskirche Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Bonifatius-Kirche, Taufkapelle: Grabmal der Äbtissin Geva, Gründerin der ehemaligen Stiftskirche
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St Bonifatius-Kirche: Krypta mit Blick auf den Altar (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: Partie des ehemaligen Hochaltars und Epitaphs der Äbtissin von Plettenberg (1646)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius: Grabplatte der Äbtissin Geva, Gründerin des hochadeligen Damenstiftes Freckenhorst, Romanik, 13. Jahrhundert (Baumberger Sandstein, 186 x 66 cm)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    04/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius: Grabplatte der Äbtissin Geva, Gründerin des hochadeligen Damenstiftes Freckenhorst, Romanik, 13. Jahrhundert (Baumberger Sandstein, 186 x 66 cm)
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    09/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius: Das "Hl. Kreuz von Freckenhorst", silberverkleidetes Reliquienkreuz mit Steinbesatz, 11. Jahrhundert
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    09/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius: Das "Hl. Kreuz von Freckenhorst", silberverkleidetes Reliquienkreuz mit Steinbesatz, 11. Jahrhundert
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    09/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Kreuzgang des ehemaliges Damenstiftes Freckenhorst (um 860-1811) in Warendorf
  • Ort
    Warendorf-Freckenhorst
  • Erstellungsdatum
    24.03.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...