St. Michael Kapelle

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    St. Michael-Kapelle auf dem Keppelsberg (Klausenberg), erbaut 1150, im 15. Jh. erweitert um eine Dominikanerinnenklause, ab 1819 Privatbesitz, seit 1937 Privatfriedhof (Ansicht um 1930?)
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Michael-Kapelle auf dem Keppelsberg (Klausenberg), erbaut 1150, im 15. Jh. erweitert um eine Dominikanerinnenklause, ab 1819 Privatbesitz, seit 1937 Privatfriedhof
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    05/1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Michael-Kapelle auf dem Keppelsberg (Klausenberg), erbaut 1150, im 15. Jh. erweitert um eine Dominikanerinnenklause, ab 1819 Privatbesitz, seit 1937 Privatfriedhof
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Michael-Kapelle auf dem Keppelsberg (Klausenberg), erbaut 1150, im 15. Jh. erweitert um eine Dominikanerinnenklause, ab 1819 Privatbesitz, seit 1937 Privatfriedhof
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Michael-Kapelle auf dem Keppelsberg (Klausenberg), erbaut 1150, im 15. Jh. erweitert um eine Dominikanerinnenklause, ab 1819 Privatbesitz, seit 1937 Privatfriedhof
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    07/1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Detail des spätgotischen Schnitzaltars in der Kapelle St. Michael auf dem Keppelsberg ("Klausenberg")
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lindemann
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Detail des spätgotischen Schnitzaltars in der Kapelle St. Michael auf dem Keppelsberg ("Klausenberg")
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lindemann
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Spätgotische Heiligenfigur in der Kapelle St. Michael auf dem Keppelsberg ("Klausenberg"
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lindemann
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Spätgotische Madonnenfigur in der Kapelle St. Michael auf dem Keppelsberg ("Klausenberg")
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    07/1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Spätgotische Madonnenfigur in der Kapelle St. Michael auf dem Keppelsberg ("Klausenberg")
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Blick zur Klausenkapelle in Meschede, undatiert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die Wallfahrtskapelle auf der Klause bei Meschede, undatiert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die Klausenkapelle in Meschede, undatiert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die um 1200 erbaute Klausenkapelle St.-Michael in Meschede
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die Klausenkapelle in Meschede, undatiert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Kreuz an der Klausenkapelle in Meschede
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die Klausenkapelle in Meschede
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Der Altarraum in der Klausenkapelle in Meschede, undatiert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Altarbild in der Klausenkapelle in Meschede
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Bildstock an der Klausenkapelle bei Meschede
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Figur in der Klausenkapelle in Meschede, undatiert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Marienfigur in der Klausenkapelle in Meschede, undatiert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Pietà in der Klausenkapelle in Meschede, undatiert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Marienfigur in der Klausenkapelle in Meschede, undatiert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die um 1200 erbaute Klausenkapelle St.-Michael in Meschede: Plastik Salvator mundi, frühgotisch 12. Jahrhundert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die um 1200 erbaute Klausenkapelle St.-Michael in Meschede: Madonna aus dem 15. Jahrhundert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die um 1200 erbaute Klausenkapelle St.-Michael in Meschede: Pietà, Ende 16. Jahrhundert
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die um 1200 erbaute Klausenkapelle St.-Michael in Meschede: Ausschnitt aus der Kreuzigungsgruppe von 1492, Gruppe der drei Marien (Aus der Kalkarer Schule)
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die um 1200 erbaute Klausenkapelle St.-Michael in Meschede: Ausschnitt aus der Kreuzigungsgruppe von1492, Verfassung der Kreuzesinschrift (Aus der Kalkarer Schule)
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...