Religion

  • Titel
    Franz Hitze, (1851-1921), Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Universität Münster, Sozialpolitiker, 1884-1921 für die Zentrumspartei Mitglied des Reichstags und der Weimarer Nationalversammlung; Porträt aus dem Atelier J. C. Schaarwächter, Berlin, abfotografiertes Papieroriginal, undatiert
  • Erstellungsdatum
    26.11.2020
  • Copyright
  • Titel
    Franz Hitze, (1851-1921), Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Universität Münster, Sozialpolitiker, 1884-1921 für die Zentrumspartei Mitglied des Reichstags und der Weimarer Nationalversammlung; Porträt aus dem Atelier Alfred Weidener, Berlin, abfotografiertes Papieroriginal, undatiert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Weidener, Alfred
  • Copyright
  • Titel
    Franz Hitze, (1851-1921), Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Universität Münster, Sozialpolitiker, 1884-1921 für die Zentrumspartei Mitglied des Reichstags und der Weimarer Nationalversammlung; Porträt aus dem Atelier Herm. Knetsch, Münster, abfotografiertes Papieroriginal, undatiert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Knetsch, Hermann
  • Copyright
  • Titel
    Franz Hitze, (1851-1921), Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Universität Münster, Sozialpolitiker, 1884-1921 für die Zentrumspartei Mitglied des Reichstags und der Weimarer Nationalversammlung; Porträt aus dem Atelier Herm. Knetsch, Münster, abfotografiertes Papieroriginal, undatiert
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Titel
    Lorenz Kardinal Jaeger (*1892 Halle a.d. Saale +1975 Paderborn), Erzbischof von Paderborn, am 16. Juli 1966 auf dem Katholikentag in Bamberg
  • Ort
    Bamberg
  • Erstellungsdatum
    16.07.1966
  • Urheber
    Schleithoff, Christa
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Mitarbeiterin der Heilsarmee. Castrop-Rauxel, 1960er Jahre.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Bäuerinnen im Sonntagsstaat auf dem Kirchgang. Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Altes Paar im Sonntagsstaat auf dem Kirchgang. Melle-Neuenkirchen. Undatiert.
  • Ort
    Melle
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Alte Damen in Sonntagstracht auf dem Kirchgang. Melle-Neuenkirchen. Undatiert.
  • Ort
    Melle
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Borken und Umgebung
  • Titel
    Borkener Bäuerin in Sonntagstracht auf dem Kirchgang, undatiert, Ende 1930er Jahre?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Rösch, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    Borken und Umgebung
  • Titel
    Borkener Bäuerin in Sonntagstracht auf dem Kirchgang, undatiert, Ende 1930er Jahre?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Rösch, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Mädchen in Kommunionkleidern auf Mariä Himmelfahrt
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    08/1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim in Haus Sythen: Mädchen beim Kinderreigen
  • Ort
    Haltern-Sythen
  • Erstellungsdatum
    06/1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim in Haus Sythen: Erzieherinnen mit den Kindern beim Spielen
  • Ort
    Haltern-Sythen
  • Erstellungsdatum
    06/1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kinderheim in Haus Sythen: Nonne mit Kinderschar
  • Ort
    Haltern-Sythen
  • Erstellungsdatum
    06/1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Die Provinzial-Heilanstalt Warstein (LWL-Klinik Warstein)
  • Titel
    Pastor Karhausen, Seelsorger in der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
  • Ort
    Warstein-Suttrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Die Provinzial-Heilanstalt Warstein (LWL-Klinik Warstein)
  • Titel
    Kommunionkinder mit Prälat Wulf und Pastor Tröster - Westfälisches Landeskrankenhaus Warstein [Bezeichnung der früheren Provinzial-Heilanstalt Warstein in den 1960er bis 1980er Jahren]. Undatiert, 1970er Jahre?
  • Ort
    Warstein-Suttrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Die Provinzial-Heilanstalt Warstein (LWL-Klinik Warstein)
  • Titel
    Pastor Karhausen, Seelsorger in der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
  • Ort
    Warstein-Suttrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ordensfrau Elisabeth Marpert mit einem Kind
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Pfingstspiel der Mädchen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Pfingstspiel der Mädchen, drei Mädchen mit Körben
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Pfingstspiel, Mädchen mit Körben
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Pfingstspiel der Jungen vor dem Haus Böckenhoff
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Pfingstspiel der Jungen, Kinder vor dem Haus von Kaplan Jasper
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Pfingstspiel der Mädchen, Zug der singenden Kinder
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Pfingstspiel der Mädchen, Mutter und Tochter
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Pfingstspiel der Mädchen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Nikolausfeier mit Kaplan Onkels
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Weihnachten bei Familie Josef Groß-Thebing, Kinder auf dem Sofa
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kriegs-Weihnachten bei Familie Josef Groß-Thebing, Mutter mit den Kindern auf dem Sofa. Vermutlich ein fotografischer Gruß an den Vater und Ehemann an der Front.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kommunionkind der Familie Gerhard Marpert, Langenkamp
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kommunionkind der Familie Linneweber-Roß, Marbecker Straße, mit "Engelchen"
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1934
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Linneweber-Roß mit Kommunionkind
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Maria Roring mit Kerze
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1941
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Franz Ridder aus Gelsenkirchen-Horst mit seiner Tochter Maria
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kommunionkind Willi Stenkamp
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Seier mit Erstkommunionkind
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kriegs-Weihnachtsabend, Else Hüppe mit ihrer Tochter Magda. Vermutlich ein fotografischer Gruß an den Ehemann und Vater an der Front.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Taufe Monika Spangemacher: die Großmutter Frau Spangemacher, die Nachbarin Frau Höyng genannt Holtkamp und der Pate Heinrich Ostendorf mit dem Täufling
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kommunionkinder mit Rektor Epping und Fräulein Becker
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...