Relief [Sakralkunst]

Die Externsteine: Das Kreuzabnahme-Relief , um 1130, mit den Eingängen zur 1115 geweihten Grottenkapelle
05_3993
Die Externsteine: Das Kreuzabnahme-Relief , um 1130, mit den Eingängen zur 1115 geweihten Grottenkapelle
05_3994
Die Externsteine: Das Kreuzabnahme-Relief , um 1130, mit einem Eingang zur 1115 geweihten Grottenkapelle
05_3995
Die Externsteine: Das Kreuzabnahme-Relief , um 1130, mit einem Eingang zur 1115 geweihten Grottenkapelle
05_3996
Die Externsteine: Das Kreuzabnahme-Relief , um 1130, an der 1115 geweihten Grottenkapelle
05_3997
Die Externsteine: Das Kreuzabnahme-Relief , um 1130, an der 1115 geweihten Grottenkapelle
05_3998
Externsteine: Detail vom Kreuzabnahme-Relief, um 1130
05_3999
Externsteine: Detail vom Kreuzabnahme-Relief, um 1130
05_4000
Externsteine: Detail vom Kreuzabnahme-Relief, um 1130
05_4001
Externsteine: Detail vom Kreuzabnahme-Relief, um 1130
05_4002
Externsteine: Detail vom Kreuzabnahme-Relief, um 1130
05_4003
Die Externsteine: Das Kreuzabnahme-Relief , um 1130, an der 1115 geweihten Grottenkapelle
05_4008
Die Externsteine: Das Kreuzabnahme-Relief , um 1130, an der 1115 geweihten Grottenkapelle
05_4009
Die Externsteine: Das Kreuzabnahme-Relief , um 1130, an der 1115 geweihten Grottenkapelle
05_4026
Die Externsteine: Das Kreuzabnahme-Relief , um 1130, an der 1115 geweihten Grottenkapelle
05_4027
Wandrelief, Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprian
05_8488
Kirchenschatz, kath. Pfarrkiche St. Nikomedes: Relieftafel auf dem Altartisch (ohne Beschreibung - vgl. Bild Nr. 8634)
05_8639
Kreuzwegrelief aus der Werkstatt Lenter, Nottuln, undatiert
09_421
St. Petri-Kirche: Bronzetür des Südportals
10_1371
St. Petri-Kirche: Detail der Bronzetür des Südportals
10_1372
St. Petri-Kirche: Die Bronzetür des Südportals
10_1435
Madonnen-Ausstellung: Mariae Verkündigung, Tonrelief, um 1500
10_4174
Madonnen-Ausstellung: Pietà, bemaltes Holzrelief, Münsterländer Volkskunst
10_4180
Madonnen-Ausstellung: Relief der Schmerzensmutter mit den sieben Schwertern, Wegebild, 1802
10_4181
Madonnen-Ausstellung: Pietà, Bronzerelief von Susana Polac, 1964
10_4187
Vorderer Buchdeckel des Theophanu-Evangeliars, zentrale Elfenbeintafel, 17 cm hoch, 11 cm breit, Mitte 11. Jh., dem Stift Essen geschenkt von seiner Äbtissin Theophanu (997-1058), heute Essener Domschatz
10_4394
Vorderer Buchdeckel des Theophanu-Evangeliars, zentrale Elfenbeintafel, 17 cm hoch, 11 cm breit, Mitte 11. Jh., dem Stift Essen geschenkt von seiner Äbtissin Theophanu (997-1058), heute Essener Domschatz
10_4395
Sakralkunst: Romanisches Relieffragment mit Inschrift
10_4589
Sakralkunst: Jesus am Ölberg, Reliefmedaillon aus Baumberger Sandstein (17. Jahrhundert)
10_4599
Sakralkunst: Geißelung Christi, Reliefmedaillon aus Baumberger Sandstein (17. Jahrhundert)
10_4600
Meisterwerke-Ausstellung: 'Marienleben', Holzrelief um 1500
10_5974
Lippstädter Marienkirche, Westportal mit Tympanonrelief "Pilgerfahrt zum heiligen Jakobus", um 1220
10_9091
Lippstädter Marienkirche, Westportal, Detail: Tympanonrelief  "Pilgerfahrt zum Hl. Jakobus", um 1220
10_9092
Ev. Thomaskirche, Gelsenkirchen-Erle: Altarraum mit kreuzförmigem Wandrelief von Heinz Nickel - Kirchenweihe 1965,  Architekten: A. E. Wittig und Fred Jankowski, Baudenkmal (Surkampstraße 31)
10_10964
Ev. Pfarrkirche Enger, Grablege Widukinds: Reliefplatte des Sarkophags mit Darstellung des Sachsenherzogs im Königsordinat mit Lilien, Zepter und Spangenkrone, erste Hälfte 12. Jh.
10_13917
Tympanonrelief über einem Portal in der Benediktinerabtei Gerleve
11_1986
Ev. Pfarrkirche Enger - Dämonenrelief an der Außenfassade [vermutet] der ehemaligen Stiftskirche St. Dionysius, 1935.
13_2258
Geschmiedetes Kirchenportal. Unbezeichnet, undatiert.
17_2193
Kreuzwegszenen (Holzrelief), Fritz Viegener. Exponat auf einer Ausstellung 1967. Werk und Ausstellungsort unbezeichnet.
17_2203
Sakrales Relief, Fritz Viegener. Werk und Standort unbezeichnet, undatiert.
17_2204
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...