Papierindustrie

Papierfabrikation: Zellulosebahnen auf dem Trockenzylinder (Zellulosefabrik Göcklingsen)
01_2437
Wäschefabrikation: Die Buchdruckerei der Wäschefabrik: Herstellung von Geschäftsbüchern, Formularen und Preislisten
01_3862
Buchbinderei der Wäschefabrik: Fertigen und Versand von Preislisten und Warenproben
01_3863
Druckerei des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5465
Der Aschendorff Verlag 1936: Die "lichtdurchfluteten Räumlichkeiten" der modernen Setzerei im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3569
Der Aschendorff Verlag 1936: Die moderne Setzerei im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3570
Der Aschendorff Verlag 1936: Setzmaschinensaal mit modernen Entlüftungsanlagen im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3571
Der Aschendorff Verlag 1936: Lichtdurchflutete Stereotypie (Fabrikationsraum für Buchdruckmatern) im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3572
Der Aschendorff Verlag 1936: Großzügiger Maschinensaal im modernen Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3573
Der Aschendorff Verlag 1936: Großzügiger Schnellpressensaal im modernen Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3574
Der Aschendorff Verlag 1936: Moderner Belegschaftswaschraum im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3575
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Holzschleifer in der Pappemühle Karbach
10_4861
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Rundsiebmaschine in der Pappemühle Karbach
10_4862
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Pappemühle Karbach: 'Holländer' zum Zerkleinern der Hadern
10_4863
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Lumpenschneidetisch in der Papiermühle Haus Vorster
10_4864
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Vorrichtung zum Lumpenschneiden in der Papiermühle
10_4865
Druckerei Ritter: Arbeiter an der 4-Farb-Maschine
10_7108
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10692
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10693
Fertige Papierrolle: Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10709
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10710
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik, hier: Aufprägen des Museumslogos als Wasserzeichen
10_10711
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10712
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10713
Museumsmitarbeiter mit fertiger Papierrolle: Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10714
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik, hier: Aufprägen des Museumslogos als Wasserzeichen
10_10715
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...