Ornithologische Feldforschung

Dr. Hermann Reichling, vogelkundliche Exkursionen: Auf der Nordseeinsel Rottumeroog (NL), 1914 - unbewohnte Vogelinsel unter Verwaltung eines Strandvogtes.
13_673
Dr. Hermann Reichling, vogelkundliche Exkursionen: Auf der Nordseeinsel Rottumeroog (NL), 1914 - unbewohnte Vogelinsel unter Verwaltung eines Strandvogtes.
13_674
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation eines Milan-Horstes auf dem Darß, Juni 1929.
13_741
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation eines Milan-Horstes auf dem Darß, Juni 1929.
13_742
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Aufstieg zur Fotodokumentation eines Vogelnestes in der Baumkrone, ohne Ort, undatiert.
13_743
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation eines Vogelnestes in der Baumkrone, ohne Ort, undatiert.
13_744
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation eines Greifvogelhorstes in der Baumkrone, ohne Ort, undatiert.
13_745
Dokumentation von Baumnestern. Motiv aus den Feldstudien des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde, Münster, 1919-1933 und 1945-1948. Undatiert, geschätzt 1930er Jahre.
13_746
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Mitarbeiter Rudolf Kukk am Horst eines Wespenbussards, Münster-Hiltrup, 1925.
13_747
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Mit Rudolf Kukk (rechts) während der Fotodokumentation einer Fischreiherkolonie bei Lippstadt, undatiert
13_748
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Mitarbeiter Rudolf Kukk beim Aufstieg zu einem Fischreiherhorst - bei Lippstadt, undatiert.
13_749
Dokumentation von Baumnestern: Fischreiherhorst bei Schloss Schwarzenraben, Bökenförde. Motiv aus den Feldstudien des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde, Münster, 1919-1933 und 1945-1948. Undatiert, geschätzt 1930er Jahre.
13_750
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation eines Fischreiherhorstes - bei Schloss Schwarzenraben, Bökenförde, undatiert
13_751
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation eines Horstes in der Baumkrone - ohne Ort, undatiert.
13_752
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation eines Horstes in der Baumkrone - ohne Ort, undatiert.
13_753
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation eines Horstes in der Baumkrone - ohne Ort, undatiert.
13_754
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation eines Nistplatzes im Schilf - ohne Ort, undatiert.
13_755
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation eines Nistplatzes im Schilf - ohne Ort, undatiert.
13_756
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Fotodokumentation von Seeschwalbennestern in einem Heidetümpel bei Haselünne-Flechum, Mai 1930.
13_757
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Reichling (links) und Mitarbeiter beim Filmen eines Storchennestes, Sandbrink (Dümmer), Juni 1928.
13_758
Jagduhu (auch "Hüttenuhu"), des Vogelforschers Dr. Hermann Reichling, eingesetzt als Lockvogel für die Vogeljagd, 1925.
13_776
Jagduhu (auch "Hüttenuhu") des Försters Pieper auf Schloss Clarholz, in der Vogeljagd eingesetzt als Lockvogel, November 1917.
13_785
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldforschung: Beringung junger Raufußbussarde, Nordschweden, Juli 1926.
13_787
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldforschung: Beringung junger Raufußbussarde, Nordschweden, Juli 1926.
13_788
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldforschung: Junge Raufußbussarde nach einer Beringungsaktion, Nordschweden, Juli 1926.
13_789
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldforschung: Junge Raufußbussarde nach einer Beringungsaktion, Nordschweden, Juli 1926.
13_790
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldforschung: Mitarbeiter beim Beringen von Jungstörchen am Dümmer, 1926.
13_791
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldforschung: Kollege Börnemann (Aufseher der Biologischen Station Heiliges Meer) beim Beringen von Jungstörchen am Dümmer, 1933
13_792
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldforschung: Mit Börnemann (Aufseher der Biologischen Station Heiliges Meer) bei der Beringung junger Wanderfalken - Marsberg, Mai 1930.
13_793
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldforschung: Mit Börnemann (Aufseher der Biologischen Station Heiliges Meer) und  Förster Abraham (Mitte) bei der Beringung junger Wanderfalken - Marsberg, Mai 1930.
13_794
Dr. Hermann Reichling im Kattmannskamp bei Ostbevern, August 1917.
13_795
Dr. Hermann Reichling vor der Waldhütte im Kattmannskamp bei Ostbevern - undatiert, 1917?
13_796
Dr. Hermann Reichling in der Waldhütte im Kattmannskamp bei Ostbevern - undatiert, um 1917?
13_797
Dr. Hermann Reichling und Mitarbeiter in der Waldhütte im Kattmannskamp bei Ostbevern - undatiert, um 1917?
13_798
Dr. Hermann Reichling an der Waldhütte im Kattmannskamp bei Ostbevern - undatiert, um 1917?
13_799
Dr. Hermann Reichling, Vogelschutzmaßnahmen: Kontrolle von Nistbäumen - Ostbevern, undatiert.
13_800
Dr. Hermann Reichling, Vogelschutzmaßnahmen: Kontrolle von Nistbäumen, undatiert.
13_801
Dr. Hermann Reichling, Vogelschutzmaßnahmen: Mit einem Kollegen (links) bei der Begutachtung eines Nistbaumes - Ostbevern, undatiert.
13_802
Dr. Hermann Reichling, Vogelschutzmaßnahmen: Arbeitsanweisungen an einen Mitarbeiter in der Baumkrone während der Kontrolle von Nistbäumen - Ostbevern, undatiert.
13_803
Dr. Hermann Reichling, Vogelschutzmaßnahmen: Mitarbeiter beim Erklimmen eines Nistbaumes zur Kontrolle der Bruthöhlen - Ostbevern, undatiert.
13_804
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...