Museumsausstellung

Zimmer im Stil der Renaissance - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
01_3249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barockzimmer eines Münsteraner Adelsitzes - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
01_3250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zimmer im Stil des Barock - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
01_3251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zimmer im Stil des Empire - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
01_3252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendstil-Einrichtung einer historischen Drogerie/Apotheke im Natur- und Heimatmuseum Wanne-Eickel (Emschertal-Museum Stadt Herne), undatiert.
03_4115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Armbrustkriegspfeile im Osthofenmuseum
05_2989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Vredener Hungertuch, Ausstellung im Heimathaus Telgte, 1957
05_11219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Deutschen Tabak- und Zigarren-Museum: Pfeifensammlung und Rauchutensilien
10_53
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarrenmachertisch im Deutschen Tabak- und Zigarrenmuseum, 1994
10_107
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum am Ostwall, Ausstellungsraum: Sammlung moderner Kunst des 20. Jahrhunderts
10_173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum am Ostwall, Ausstellungsraum: Sammlung moderner Kunst des 20. Jahrhunderts
10_174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Blick in die Ausstellungsgalerien, Hansastraße
10_191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Blick in die Ausstellungsgalerien, Hansastraße
10_192
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Blick in die Ausstellungsgalerien, Hansastraße
10_193
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frühindustrielle Flaschenabfüllanlage im Brauerei-Museum Dortmund, Märkische Straße (ehemalige Kronen-Brauerei), eröffnet 1981, 2001 geschlossen und 2006 wiedereröffnet auf dem Gelände der Dortmunder Actien-Brauerei im Dortmunder Norden
10_281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemauertes Sudwerk im Brauerei-Museum Dortmund, Märkische Straße (ehemalige Kronen-Brauerei), eröffnet 1981, 2001 geschlossen und 2006 wiedereröffnet auf dem Gelände der Dortmunder Actien-Brauerei im Dortmunder Norden
10_282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hölzernes Bierfaß im Brauerei-Museum Dortmund, Märkische Straße (ehemalige Kronen-Brauerei), eröffnet 1981, 2001 geschlossen und 2006 wiedereröffnet auf dem Gelände der Dortmunder Actien-Brauerei im Dortmunder Norden
10_283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Untitled Books", Installation von Rachel Whiteread, Großbritannien, im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte - skulptur projekte münster 97
10_1969
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Raum im Obergeschoß des Altbaus, erbaut 1904/08
10_3820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Raum im Obergeschoß des Altbaus, erbaut 1904/08
10_3821
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Gang mit Oberlicht im Altbau, erbaut 1904/08
10_3822
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Gang im Obergeschoß des Altbaus, erbaut 1904/08
10_3823
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichtmuseum Mühlenhof: Historisches Klassenzimmer
10_4191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderküche im Henriette Davidis-Museum, errichtet 1994 zu Ehren Deutschlands berühmtester Autorin für Kochbücher und Frauenratgeber im 19. Jh. (geb. 1801 in Wengern, gest. 1876 in Dortmund)
10_6787
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum Abtei Liesborn (Benediktinerabtei von 1131-1803): Partie der berührmten  Kruzifixsammlung des Museums
10_8397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum Abtei Liesborn (Benediktinerabtei von 1131-1803): Wohnmobiliar des Biedermeier
10_8399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmalschutzmaßnahme im Kulturzentrum Kloster Bentlage: Neue Deckenabstützung im Museumstrakt
10_8404
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmalschutzmaßnahme im Kulturzentrum Kloster Bentlage: Neue Deckenabstützung im Museumstrakt
10_8405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"(my private) Heroes", Eröffnungsausstellung im Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design, von Mai bis September 2005.
10_8634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"(my private) Heroes", Eröffnungsausstellung im Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design, von Mai bis September 2005.
10_8635
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"(my private) Heroes", Eröffnungsausstellung im Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design, von Mai bis September 2005.
10_8636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drostenhof Wolbeck, Ausstellungsraum des Westpreussischen Landesmuseums
10_9347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Margret Hille: Ausstellungsquarder der Kunststiftung "Langen Foundation", eröffnet 2004 auf dem Gelände der "Raketenstation Hombroich" bei Neuss (ehem. NATO-Basis), Architekt: Tadao Ando, Japan
10_10518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historischer Dampfhammer ( "Nasmyth-Hammer" nach seinem Konstrukteur James Nasmyth) im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10685
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historischer Dampfhammer ( "Nasmyth-Hammer" nach seinem Konstrukteur James Nasmyth) im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10686
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsaktion: Schmieden eines Handbohrers in der historischen Bohrerschmiede Sauerbrey des  LWL-Freilichtmuseums Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsaktion: Vorführung in der Nagelschmiede des LWL-Freilichtmuseums Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsaktion: Vorführung in der Nagelschmiede des LWL-Freilichtmuseums Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10695
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...