Planetarium

Zeiss-Planetarium der Sternwarte Bochum, erbaut 1962/64, Castroper Straße 67
10_412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für  Naturkunde, Richtfest Februar 1980: Festrede vor der Kranzhebung auf das Planetarium
10_8697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für  Naturkunde, Richtfest Februar 1980: Befestigung des Richtkranzes auf dem Dach des Planetariums
10_8698
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für  Naturkunde, Richtfest Februar 1980: Planetarium mit Richtkranz
10_8699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für  Naturkunde mit Planetarium, Richtfest Februar 1980: Gebäudekomplex mit Baukran
10_8700
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für  Naturkunde mit Planetarium, Baufortschritt Mai 1980: Gebäudekomplex mit Baukran
10_8701
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anlegestelle des Wasserbusses "Professor Landois" im Bereich Allwetterzoo und Naturkundemuseum/Planetarium
10_8702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, im Planetarium: Techniker beim Aufbau des Zeiss Planetariumprojektors
10_8703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, im Planetarium: Arbeiten am Modell einer Weltkugel für das Planetarium
10_8704
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allwetterzoo Münster: Eisbärgehege mit Betonaufbauten - im Hintergrund das Museum für Naturkunde mit Planetarium
10_8705
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, Weltraumprojektion im Planetarium
10_8706
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, im Planetarium: Mitarbeiter am Steuerpult des Zeiss Planetariumprojektors
10_8707
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, im Planetarium: Auditorium mit Zeiss Planetariumprojektors
10_8708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, Festgäste auf der Einweihung des Planetariums am 13. November 1981
10_8709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, Festgäste auf der Einweihung des Planetariums am 13. November 1981
10_8710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonnenbeobachtung für Besucher auf dem Vorplatz des LWL-Museums für Naturkunde, Münster - Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
10_10809
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im LWL-Museum für Naturkunde, Münster - Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
10_10810
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde, Münster
10_10811
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, Münster - Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium: Führung auf dem "Planetenweg", Lehrpfad am Museum mit Modelldarstellung des Sonnensystems
10_10812
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, Münster - Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium: Planetariumskuppel und Sonnenmodell auf dem Museumsdach, Zentrum eines Planetenlehrpfades rund um das Museumsgebäude
10_10813
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, Münster - Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium: Planetariumskuppel und Sonnenmodell auf dem Museumsdach, Zentrum eines Planetenlehrpfades rund um das Museumsgebäude
10_10814
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Planetarium und Gebäude der Volkshochschule
11_892
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeiss-Planetarium der Sternwarte Bochum, erbaut 1962/64, Castroper Straße 67
11_1811
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...