Körperbehinderter Mensch

Körperbehinderte Kinder beim Kricketspiel vor Josefsheim Bigge (damals auch "Krüppelanstalt" genannt), gegründet 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer als Wohn- und Ausbildungsstätte für körperbehinderte Menschen, undatiert, um 1926? (vgl. 10_5749)
01_2551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendliche Körperbehinderte bei der Ausbildung an der Drehbank im Josefsheim Bigge - gegründet 1904 durch den kath. Priester Heinrich Sommer als Wohn- und Ausbildungsstätte für körperbehinderte Menschen, undatiert, um 1926? (vgl. 10_5749)
01_2552
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von kriegsversehrten Frauen in der Nähwerkstatt (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von kriegsversehrten Jugendlichen in der Buchbinderei (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franz Arndt-Haus, 1922 gegründetes Kriegsinvalidenheim der Ev. Stiftung Volmarstein
05_524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrte an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
05_5727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Förderschule für Blinde und Sehbehinderte in Paderborn: Betreuung von schwerst- und mehrfach behinderten Kindern in Kleingruppen, 1978
10_3399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drechselei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5750
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchbinderei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herstellung von Holzspielzeugen im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5767
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herstellung von Holzspielzeugen im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5771
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5772
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Josefsheim Bigge, Behindertenwerkstatt: Elektromontagewerkstatt, Behinderte bei der Arbeit
10_5774
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anton Kohl in der Malwerkstatt des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinz Büter beim Bemalen von Spielzeugteilen mit den Füßen - Spielzeugwerkstatt des Josefsheims Bigge,  Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5777
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrter an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6083
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrter an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6084
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinz Büter beim Bemalen von Spielzeugteilen mit den Füßen - Spielzeugwerkstatt des Josefsheims Bigge,  Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6085
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Handlose Behinderte bei der Büroarbeit im Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6086
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesfürsorgeverband, Lehrwerkstatt "für minderjährige Krüppel": Ausbildung der Mädchen in der Näherei
10_8751
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesfürsorgeverband, Lehrwerkstatt "für minderjährige Krüppel": Ausbildung der Jungen in der Schlosserei
10_8752
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesfürsorgeverband, Fürsorge "für minderjährige Krüppel": Knochen- und gelenkkranke Kinder während des Schulunterrichtes im Krankenzimmer, 1938 (ohne Ortsangabe und Einrichtungsbezeichnung)
10_8753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesgartenschau 2010 in Hemer: Eingangsbereich an der Ostenschlahstraße 60
11_1437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...