Glaubensfest

Osterfeuerbrauch in Attendorn: Transport des Baumstammes für das Osterkreuz durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15112
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufrichten des Osterkreuzes durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15113
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufgerichtetes Osterkreuz der Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15114
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufrichten des Osterkreuzes durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15115
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufrichten des Osterkreuzes durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15116
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufrichten des Osterkreuzes durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15117
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufrichten des Osterkreuzes durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15118
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufrichten des Osterkreuzes durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15119
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufrichten des Osterkreuzes durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15120
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Gruppenfoto der Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote 2012
10_15121
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufrichten des Osterkreuzes durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15122
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufrichten des Osterkreuzes durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15123
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Aufrichten des Osterkreuzes durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15124
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Entzünden des Osterfeuers durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15125
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Entzünden des Osterfeuers durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15126
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Entzünden des Osterfeuers durch die Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15127
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Brennendes Osterfeuer der Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15128
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Brennendes Osterfeuer der Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15129
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Brennendes Osterfeuer der Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15130
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Brennendes Osterfeuer der Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15131
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Brennendes Osterfeuer der Poskebrüder des Osterfeuervereins Waterpoote
10_15132
Osterfeuerbrauch in Attendorn: "Semmelsegen" der Attendorner Ostersemmel am Karsamstag, erstmals nachgewiesen 1684
10_15133
Osterfeuerbrauch in Attendorn: "Semmelsegen" der Attendorner Ostersemmel am Karsamstag, erstmals nachgewiesen 1684
10_15134
Osterfeuerbrauch in Attendorn: "Semmelsegen" der Attendorner Ostersemmel am Karsamstag, erstmals nachgewiesen 1684
10_15135
Osterfeuerbrauch in Attendorn: "Semmelsegen" der Attendorner Ostersemmel am Karsamstag, erstmals nachgewiesen 1684
10_15136
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Lüchtenprozession (Licherprozession) mit Osterlüchten (Osterlaternen); Hier: Osterlüchte der Waterpoote von 1849, mit Bleiverglasung von 1974
10_15137
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Lüchtenprozession (Licherprozession) mit Osterlüchten (Osterlaternen); Hier: Osterlüchte der Waterpoote von 1849, mit Bleiverglasung von 1974
10_15138
Osterfeuerbrauch in Attendorn: Lüchtenprozession (Licherprozession) mit Osterlüchten (Osterlaternen); Hier: Osterlüchte der Waterpoote von 1849, mit Bleiverglasung von 1974
10_15139
Firma Radio Neufelder - die Familie: Bescheidene Nachkriegsweihnachten bei Familie Bruno und Lilli Neufelder in der Behelfswohnung hinter ihrem Ladengeschäft an der Warendorfer Straße 71, undatiert
11_1212
Firma Radio Neufelder - die Familie Weihnachten 1958: Bruno Neufelder "im neuen Bademantel!" und Ehefrau Lilli bei der Bescherung, aufgenommen in der Behelfswohnung hinter ihrem Ladengeschäft Warendorfer Straße 71
11_1213
Firma Radio Neufelder - die Familie Weihnachten 1958: Inhaber Bruno Neufelder "im neuen Bademantel!" bei der Bescherung, aufgenommen in der Behelfswohnung hinter seinem Ladengeschäft Warendorfer Straße 71
11_1214
Firma Radio Neufelder - die Familie Weihnachten 1958: Inhabergattin Lilli Neufelder bei der Bescherung, aufgenommen in der Behelfswohnung hinter dem Ladengeschäft ihres Mannes Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71
11_1215
Cappenberger Fronleichnamsprozession mit Pater Altfried (links) von der ehemaligen Stiftskirche St. Johannes Ev. über das Gelände von Schloss Cappenberg
11_1936
Messe in der kath. Kirche St. Viktor,  Dülmen, am Palmsonntag 2013.
11_4023
Erster Weltkrieg, Ostfront: Soldat Franz Dempewolff (sitzend, rechts), Lehrer aus dem sauerländischen Schmallenberg-Wormbach, mit Feldwebel (unbezeichnet) und Regimentskameraden, darunter Schreibstubenhelfer Ludwig Hammer (stehend, 2. v. l.) - Atelierfotografie, wahrscheinlich 1914 in Gostynin/Polen [vgl. 12_03, 12_04]
12_5
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Sohn Fritz mit seinem Jagdhund Heiko, Weihnachten 1926
12_54
Familie Franz Dempewolff, Wormbach, Weihnachten 1926: Tochter Maria-Elisabeth mit Puppenwagen
12_113
Weihnachten im Ersten Weltkrieg: Dr. Dietrich Reichling und Gattin Adelheid Reichling mit ihren Kindern - links: Sohn Hermann Reichling, später Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde. Undatiert, um 1915?
13_36
Fronleichnamsprozession in Harsewinkel, 1934.
15_669
Weihnachtliche Schreibstube
16_221
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...