Freizeit : Senioren

  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Kinder des Försters Eduard Goebel aus Arnsberg-Obereimer mit Großvater beim Besuch der Möhnetalsperre anlässlich des ersten Überlaufs im Frühjahr 1913
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Seniorinnengruppe des Sportclubs Nordwalde - SCN
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    09.09.2001
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Kartenspieler im Park an der Straße "In der Wanne" in Habinghorst. Castrop-Rauxel, 1960er Jahre
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kapelle St. Lucia (Teilansicht), Barockkapelle, erbaut 1739 vor dem oberen Stadttor (Südtor)
  • Ort
    Meschede-Eversberg
  • Erstellungsdatum
    05/1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Gäste beim Kurkonzert vor der Konzerthalle
  • Ort
    Bad Salzuflen
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Kurgäste am Gradierwerk
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Kurgäste am Gradierwerk
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Soest, Bad Sassendorf
  • Titel
    Kurgäste am Gradierwerk
  • Ort
    Bad Sassendorf
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Erwitte
  • Titel
    Kurgarten in Bad Westernkotten, Müttererholungsheim
  • Ort
    Erwitte-Bad Westernkotten
  • Erstellungsdatum
    05/1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Partie der Wandelhalle, eines von mehreren klassizistischen Gebäuden des Kurbades
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fußweg mit Parkbänken im Kurpark
  • Ort
    Bad Oeynhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Heimatmuseum Deitmars Hof (u.a. Wannenmachermuseum) mit Grünanlage
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Bad Driburg: Kurkonzert im Kurpark
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Bad Driburg: Kurkonzert im Kurpark
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Partie des 100 ha großen Kurparkes, angelegt zwischen 1782 und 1830 durch den Gründer des Heilbades, Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Partie des 100 ha großen Kurparkes, angelegt zwischen 1782 und 1830 durch den Gründer des Heilbades, Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Partie des 100 ha großen Kurparkes, angelegt zwischen 1782 und 1830 durch den Gründer des Heilbades, Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Partie des 100 ha großen Kurparkes, angelegt zwischen 1782 und 1830 durch den Gründer des Heilbades, Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Partie des 100 ha großen Kurparkes, angelegt zwischen 1782 und 1830 durch den Gründer des Heilbades, Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Eheleute Emilie und Antonius Indewal bei der Zeitungslektüre im Hof - Raesfeld, Weseler Straße, um 1950.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kartenspieler auf dem Hof Böckenhoff mit Josef und Bernhard Böckenhoff, Hinten am Tisch: (links) Friede Büsken und (rechts) Margret Nießing
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Münsterland 1950er - 1980er Jahre (Altkreis Ahaus)
  • Titel
    Antoniusheim, Alten- und Obdachlosenheim: Heiminsassen im Park
  • Ort
    Vreden
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Bauernhöfe in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Fachwerkgehöft bei Hövelhof, um 1930?
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Klaus Heyne: Bildhauerkursus im Sandsteinmuseum Havixbeck
  • Ort
    Havixbeck
  • Erstellungsdatum
    29.08.2009
  • Urheber
    Heyne, Klaus
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Modellbootregatta auf dem Mühlenteich Brochterbeck, veranstaltet vom Modellbauclub Brochterbeck alljährlich an Christi Himmelfahrt als Austauschbörse für Bootsmodellbauer aus der ganzen Region. Mai 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    14.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Modellbootregatta auf dem Mühlenteich Brochterbeck, veranstaltet vom Modellbauclub Brochterbeck alljährlich an Christi Himmelfahrt als Austauschbörse für Bootsmodellbauer aus der ganzen Region. Mai 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    14.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Modellbootregatta auf dem Mühlenteich Brochterbeck, veranstaltet vom Modellbauclub Brochterbeck alljährlich an Christi Himmelfahrt als Austauschbörse für Bootsmodellbauer aus der ganzen Region. Mai 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    14.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Modellbootregatta auf dem Mühlenteich Brochterbeck, veranstaltet vom Modellbauclub Brochterbeck alljährlich an Christi Himmelfahrt als Austauschbörse für Bootsmodellbauer aus der ganzen Region. Mai 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    14.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Modellbootregatta auf dem Mühlenteich Brochterbeck, veranstaltet vom Modellbauclub Brochterbeck alljährlich an Christi Himmelfahrt als Austauschbörse für Bootsmodellbauer aus der ganzen Region. Mai 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moortraße - Juniorchefin Eva Richter serviert hausgemachte Kaffee- und Kuchenspezialitäten auf der Kaffeeterrasse im Garten.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp, Moorstraße - Juniorchefin Eva Richter serviert hausgemachte Kaffee- und Kuchenspezialitäten auf der Kaffeeterrasse im Garten.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck: Erika Landwehr aus Bergkamen und Ehemann Bernd - ehemals Schützenkönig in Brochterbeck, sind zu jeder Jahreszeit begeistert von ihrem Wochenenddomizil am Südhang des Teutoburger Waldes.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    13.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Bernd und Erika Landwehr aus Bergkamen vor ihrem liebevoll gestalteten Wochenenddomizil auf dem Campingplatz Bocketal am Südhang des Teutoburger Waldes bei Brochterbeck.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    13.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Bernd und Erika Landwehr aus Bergkamen vor ihrem liebevoll gestalteten Wochenenddomizil auf dem Campingplatz Bocketal am Südhang des Teutoburger Waldes bei Brochterbeck.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    13.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Die "Brochterbecker Alpakas" von Besitzerin Agnes Arent, an den Wochenenden stationiert in einem Gehege im Dorfzentrum - hier in Erwartung ihrer Fütterung auf ihrer Weide neben dem Garten von Ewald Kluck. Gelände am Kleeweg, Sommer 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    18.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Die "Brochterbecker Alpakas" von Besitzerin Agnes Arent (rechts), an den Wochenenden stationiert in einem Gehege im Dorfzentrum - hier bei der Fütterung auf ihrer Weide neben dem Garten von Ewald Kluck (links). Gelände am Kleeweg, Sommer 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    18.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Die "Brochterbecker Alpakas" von Besitzerin Agnes Arent (links), an den Wochenenden stationiert in einem Gehege im Dorfzentrum - hier auf ihrer Weide neben dem Garten von Ewald Kluck (rechts). Gelände am Kleeweg, Sommer 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    18.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Der weiße Vasco, eines der vier "Brochterbecker Alpakas" von Besitzerin Agnes Arent - hier auf der Weide neben dem Garten von Ewald Kluck. Gelände am Kleeweg, Sommer 2015..
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    18.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Der weiße Vasco, eines der vier "Brochterbecker Alpakas" von Besitzerin Agnes Arent - hier auf der Weide neben dem Garten von Ewald Kluck. Gelände am Kleeweg, Sommer 2015..
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    18.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Die "Brochterbecker Alpakas" von Besitzerin Agnes Arent, an den Wochenenden stationiert in einem Gehege im Dorfzentrum - hier auf der Weide neben dem Garten von Ewald Kluck. Gelände am Kleeweg, Sommer 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    18.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...