Freizeit : Männer

Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Verein der Sportschützen Nordwalde
03_3440
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001, Schützenverein: Dioynsius Bruderschaft der Männer
03_3441
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Grün holen früher", Schützenverein Scheddebrock
03_3443
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Grün holen früher", Schützenverein Scheddebrock
03_3444
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Verein der Gartenfreunde Nordwalde
03_3447
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Bauern aus Westerode "auf dem Weg zum Melken"
03_3449
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Brieftaubenvereine Nordwalde und Reckenfeld
03_3454
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Der Männergesangsverein Rheingold Nordwalde (gegr. 1926)
03_3456
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Der Fußballclub 1. FC Nordwalde (gegr. 1994)
03_3457
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Gruppe der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)
03_3459
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Die Feuerwehr fährt auf
03_3468
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Gruppe der Jugendfeuerwehr
03_3469
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Feuerwehrmannschaft mit historischem Spritzenwagen
03_3470
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Der "Kiepenkerl"-Männerchor Nordwalde
03_3481
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Karl Heckötter auf einem historischen Motorrad
03_3482
Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, "Werkspflege": Das Werksorchester F.A.K.
03_3542
 Ausflug am 14. Januar 1920 Männergesangsverein aus Unna am Kaiser Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica - in der 1. Reihe mit hellem Hut: Kaufmann Kaspar Reinold aus Unna-Hemmerde.
03_3608
Kirchenchor St. Cäcilia aus Unna-Hemmerde auf einer Bustour, undatiert - am Plakat links: Kaspar Reinold, ohne Ort, undatiert, Unna-Hemmerde?, Anfang 1950er Jahre?
03_3631
Kirchenchor St. Cäcilia aus Unna-Hemmerde auf einer Bustour - 2.v.l. sitzend: Kaspar Reinold, ohne Ort, undatiert, Unna-Hemmerde?, Anfang 1950er Jahre
03_3632
Sommerfrische im Hochsauerland: Familie Trappmann aus Düsseldorf beim Beeren pflücken oberhalb Schmallenberg-Bödefeld,  Anfang 1940er Jahre
03_3692
Attendorner Jagdgesellschaft anlässlich der Hubertusjagd 1928 - abgebildet u. a.: Heul, Viegener, Weber, Schnepper, Platte, Fischer, Hesse, Wilmes, Noeggerath, Heller, Klewes
03_3694
Attendorner Jägertrupp: Herren Schnepper, Heller, Heinz Noeggerath, Egon Essfeld, Otto Klewes, Hermann Rickert, undatiert, um 1928?
03_3695
Jagd in Attendorn: Schießstand im Vogelsang unterhalb der Hubertushütte, undatiert, um 1932? (nach Versetzung der Hubertushütte von der Reper Höhe zum Vogelsang 1932)
03_3696
Männergesangverein Cäcilia vor dem Sängerheim an der Heldener Straße in Attendorn, erbaut 1924-1927, ab 1929 Jugendherberge - im Hintergrund links die Hospitalkirche
03_3904
Männergesangverein Cäcilia vor dem Sängerheim an der Heldener Straße in Attendorn, erbaut 1924-1927, ab 1929 Jugendherberge
03_3905
Gesangverein Männerbund Ergste 1897
03_3906
Gemischter Chor Ergste, 1897
03_3907
Schichtende auf Zeche Erin, Castrop-Rauxel: Bergleute bei der Erfrischung im werkseigenen Schwimmbecken. Undatiert, 1960er Jahre.
03_3987
Kartenspieler im Park an der Straße "In der Wanne" in Habinghorst. Castrop-Rauxel, 1960er Jahre
03_4038
Bergmann bei Gartenpflege - im Hintergrund: Zeche König-Ludwig. Recklinghausen-Suderwich, undatiert, 1970er Jahre [?].
03_4039
Herdecker Mühlenschlacht an der Ruhr nahe der Volmemündung, ab 1930 Standort des Laufwasserkraftwerkes "Stiftsmühle". Undatiert, um 1910?
03_4200
Maler August Siepmann, Bruder des Fotografen Rudolf Siepmann, an der Ruhr Höhe Herdecker Mühlenschlacht, ab 1930 Standort des Laufwasserkraftwerkes "Stiftsmühle".  Undatiert, um 1910?
03_4201
Gesellige Bierrunde - vermutlich in der Gaststätte Bien (Inhaber Honschoff), Hauptstraße, Herdecke. Undatiert, um 1912?
03_4212
Kostümierte Gruppe mit Gewehr und Jagdhorn. Vermutlich Enger, Anlass unbekannt. [Vgl. Bild Nr. 03_4766]. Undatiert, 1930er Jahre?
03_4753
Der Fotoclub Rinkerode, gegründet 1965 von Lehrer Heinz Nennker (2. von rechts), auf Motivsuche im Kohfeld - hier auf der Brücke über den Flaggenbach in Rinkerode, aufgenommen von Theodor Bohnenkamp im April 1965.
03_4910
Der Fotoclub Rinkerode, gegründet 1965 von Lehrer Heinz Nennker, auf Motivsuche im Kohfeld bei Rinkerode - hier im Wald des Kohfeldes, aufgenommen von Theodor Bohnenkamp im April 1965.
03_4911
Der Fotoclub Rinkerode auf Motivsuche, April 1965: Lehrer und Clubgründer Heinz Nennker bei einem Schnappschuss, aufgenommen von Axel Uhlenbrock. Stehend: Gregor Burchard und Heinz Hofmann.
03_4912
Der Fotoclub Rinkerode und die Fotogruppe Okulus auf einer Fotoexkursion im Münsterland bei Schloss Hülshoff und Haus Rüschhaus - hier mit Ben Preker, aufgenommen von Heinz Hofmann 1966.
03_4913
Der Fotoclub Rinkerode auf einer Fotoexkursion im Münsterland 1966 - hier im Haus Rüschhaus. Links: Ernst Hausmann, mittig Gregor Burchard.
03_4914
Heinz Nennker, Lehrer in Rinkerode und Initiator des 1965 gegründeten Fotoclubs Rinkerode. Undatiert, 1960er Jahre.
03_4915
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...