Fotowettbewerb Westfalen entdecken

Fotowettbewerb Westfalen entdecken
  • Motive

    Architektonische Sehenswürdigkeiten Westfalens, Landschaften, Kunst im öffentlichen Raum, Industriedenkmäler, Brauchtum, Stadtfeste und Events, Stimmungsbilder

  • Entstehungszeitraum

    1997 bis 2010

  • Umfang

    Rd. 160 Motive

  • Bedeutung

    "Westfalen entdecken" wurde 2010 als Fotowettbewerb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ausgerufen mit dem Ziel, Fotografen und Fotoamateure zur Entdeckung Westfalens anzuregen. Aus 2.600 Einsendungen wählte eine Jury 30 Bilder für eine Wanderausstellung und 130 Aufnahmen für den Bildband

    "Westfalen entdecken - 130 Fotografien aus Westfalen"

  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Jost Beckebaum: "SchachtZeichen" über Zeche Recklinghausen II in Hochlarmark - aufsteigende Ballone markieren stillgelegte Kohleschächte im Ruhrgebiet, ein Projekt im Veranstaltungsjahr "Kulturhauptstadt RUHR.2010"
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    23.05.2010
  • Urheber
    Beckebaum, Jost
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Christopher Benning: Halde Hoppenbruch in Herten
  • Ort
    Herten
  • Erstellungsdatum
    31.12.2008
  • Urheber
    Benning, Christopher
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Christopher Benning: Kraftwerk Datteln am Dortmund-Ems-Kanal, Steinkohlekraftwerk mit zwei 165 Meter hohen Kaminen, errichtet ab 1964, Betreiber: E.ON Kraftwerke GmbH (EKW)
  • Ort
    Datteln
  • Erstellungsdatum
    22.12.2007
  • Urheber
    Benning, Christopher
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Dietlinde Bamberger: Ostersonntag in Arnsberg - Osterbrunnen auf dem Alten Markt, im Hintergrund: Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, ehemaliger Torturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    04.04.2010
  • Urheber
    Bamberger, Dietlinde
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Uwe Begoihn: "Noch aktiv" - Zeche Prosper Haniel in Bottrop, fotografiert von der Abraumhalde Haniel aus
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    1998
  • Urheber
    Begoihn, Uwe
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Gersteinwerk der RWE Power AG an der Lippe bei Werne-Stockum (Kombinationskraftwerk Steinkohle/Erdgas), benannt nach dem Bochumer Landrat Karl Gerstein (1864-1924), Förderer der Elektrifizierung und des Kraftwerkbaus im Ruhrgebiet. Ansicht aus Richtung Hamm-Bockum-Hövel, 2007 [Foto: Gerd Friedrich]
  • Ort
    Hamm-Bockum-Hövel
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Friedrich, Gerd
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Kathrin Frischemeyer: Altstadtdächer in Beverungen, im Vordergrund: Städtebaulich angepasste Dachgestaltung des modernen Minipreis-Centers
  • Ort
    Beverungen
  • Erstellungsdatum
    22.05.2010
  • Urheber
    Frischemeyer, Kathrin
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Jürgen Hanke: Soester Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    01.12.2009
  • Urheber
    Hanke, Jürgen
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Hans Heinrich Hermanni: Ortschaft Dorlar im Leißetal nordwestlich Schmallenberg
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    25.10.2009
  • Urheber
    Hermanni, Hans Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Klaus Zimmermann: Warburger Zuckerfabrik im Abendlicht, aufgenommen von der Bundesstraße 7 vor Warburg
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    04.11.2009
  • Urheber
    Zimmermann, Klaus
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Karin Kühn: "Blaue Stunde" - Früher Morgen am Datteln-Hamm-Kanal Höhe Freizeithafen bei Bergkamen
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    01.11.2009
  • Urheber
    Kühn, Karin
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Karin Kühn: Altstadtwinkel im nächtlichen Unna
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    12.11.2009
  • Urheber
    Kühn, Karin
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Klaus-Dieter Kümmel: Schachtschleuse Minden - Einfahrt eines Frachtschiffes auf der Weser in die Schleusenkammer zum 13 Meter höheren Mittellandkanal - Blick aus Richtung Unterhafen
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    2010
  • Urheber
    Kümmel, Klaus-Dieter
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    André Krajnik: "Inmitten der Stadt" - traditionelle Wäschedekoration in der Schwelmer Altstadt zum jährlichen Heimatfest am ersten Sonntag im September - im Hintergrund: die Christuskirche
  • Ort
    Schwelm
  • Erstellungsdatum
    07.09.2009
  • Urheber
    Krajnik, André
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Hildegard Landwehr: Rathaus Rietberg, errichtet um 1800, Treppenvorbau von 1915 nach einem Entwurf von Max Sonnen
  • Ort
    Rietberg
  • Erstellungsdatum
    27.07.2010
  • Urheber
    Landwehr, Hildegard
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Verena Mannich: "Kontraste" - Silhouette des Gymnasiums Theodorianum mit Baukran
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    14.10.2008
  • Urheber
    Mannich, Verena
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Sebastian Menke: Kraftwerk Bergkamen am Datteln-Hamm-Kanal zwischen Werne und Lünen
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    13.04.2010
  • Urheber
    Menke, Sebastian
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Heinrich Neimeier: Altenberger Straße in Billerbeck mit kath. Propstei- und Wallfahrtskirche St. Liudger, auch "Ludgerusdom", Wahrzeichen der Stadt
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    21.12.2007
  • Urheber
    Neimeier, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Christian Rellensmann: Der nächtliche Prinzipalmarkt in Münster
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    25.01.2009
  • Urheber
    Rellensmann, Christian
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Norbert Scholz: Rathaus Bad Salzuflen (erbaut um 1545) im weihnachtlichen Lichterschmuck
  • Ort
    Bad Salzuflen
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Scholz, Norbert
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Norbert Schweins: Wochenmarkt Markt auf dem Domplatz in Münster
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    13.09.2008
  • Urheber
    Schweins, Norbert
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Falko Sieker: Museum "Junkerhaus", Lemgo - ehemaliges Wohnhaus des Künstlers Karl Junker (1850-1912), erbaut um 1890, Gesamtkunstwerk der Holzbildhauerei, Hamelner Straße 36
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    17.03.2009
  • Urheber
    Sieker, Falko
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Gerlinde Sieker: Rathaus Bad Salzuflen (erbaut um 1545) im weihnachtlichen Lichterschmuck
  • Ort
    Bad Salzuflen
  • Erstellungsdatum
    28.12.2008
  • Urheber
    Sieker, Gerlinde
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Gerlinde Sieker: Der "Stumpfe Turm" in Lemgo - freistehender Glockenturm der ev.-ref. Pfarrkirche St. Johann Baptist ante muros
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    24.02.2010
  • Urheber
    Sieker, Gerlinde
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Gerlinde Sieker: Rathaus Blomberg, errichtet 1587 von Baumeister Hans Rade, Steinbau mit auskragendem Fachwerkgeschoss, Renaissance
  • Ort
    Blomberg
  • Erstellungsdatum
    25.01.2009
  • Urheber
    Sieker, Gerlinde
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Astrid Sieker: Die ev.-luth. Stadtpfarrkirche St. Nicolai in Lemgo
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    24.02.2010
  • Urheber
    Sieker, Astrid
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Heiko Urbanzyk: Restaurierte Wärmehäuschen an der St. Christophorus-Kirche, um 1400 errichtete Kleinfachwerkhäuser, von den Bauern genutzt als Lager und zum Aufwärmen vor und nach dem Kirchgang (Wahrzeichen der Stadt Werne)
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    2010
  • Urheber
    Urbanzyk, Heiko
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Markus Vormbaum: "Kunstbewegung" - Kunsthalle Bielefeld aus Richtung Oberntorwall
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Vormbaum, Markus
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Heiner Witthake: Glasfassade des Museums Heimathaus Münsterland und Krippenmuseum in der Altstadt von Telgte
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1997
  • Urheber
    Witthake, Heiner
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Helene Lauk: Rüthen-Kallenhardt im Arnsberger Wald
  • Ort
    Rüthen-Kallenhardt
  • Erstellungsdatum
    31.05.2009
  • Urheber
    Lauk, Helene
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Thomas van der Borg: Die Liebfrauen-Überwasserkirche mit dem Neubau der Diözesanbibliothek, eröffnet 2005, Architekt: Max Dudler
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08.07.2010
  • Urheber
    van der Borg, Thomas
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Axel Hahn: "Alter Flecken" - Nächtlicher Blick vom Kurpark auf den historischen Stadtkern von Freudenberg
  • Ort
    Freudenberg
  • Erstellungsdatum
    2008
  • Urheber
    Hahn, Axel
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...