Felsen, Felsformation

Das Felsenmeer bei Hemer, 1931.
14_2942
Das Felsenmeer bei Hemer, 1929.
14_2943
Das Felsenmeer bei Hemer, 1929.
14_2944
Das Felsenmeer bei Hemer, 1929.
14_2945
Das Felsenmeer bei Hemer, 1931.
14_2946
Das Felsenmeer bei Hemer, 1931.
14_2947
Das Felsenmeer bei Hemer, 1931.
14_2948
Das Felsenmeer bei Hemer, 1929.
14_2949
Das Felsenmeer bei Hemer, 1929.
14_2950
Das Felsenmeer bei Hemer, 1929.
14_2951
Das Felsenmeer bei Hemer, 1929.
14_2952
Das Felsenmeer bei Hemer, 1931.
14_2953
Das Felsenmeer bei Hemer, 1931.
14_2954
Das Felsenmeer bei Hemer, 1929.
14_2955
Das Felsenmeer bei Hemer, 1931.
14_2956
Die Felsformation "Die sieben Jungfrauen" im Hönnetal, 1934.
14_2957
Felsen im Hönnetal, Blick auf die Burg Klusenstein, 1934.
14_2958
Der Binoler Berg mit Tunnel im Hönnetal, 1934.
14_2959
Felsen im Hönnetal, Blick auf die Burg Klusenstein, 1934.
14_2960
Felsen an der Feldhofhöhle im Hönnetal, 1927.
14_2961
Die Felsformation "Die sieben Jungfrauen" im Hönnetal, 1934.
14_2962
Die Felsformation "Die sieben Jungfrauen" im Hönnetal, 1934.
14_2963
Felsen im Hönnetal, Blick auf die Burg Klusenstein, 1934.
14_2964
Felsen im Hönnetal, Blick auf die Burg Klusenstein, 1927.
14_2965
Die Felsformation "Die sieben Jungfrauen" im Hönnetal, 1927.
14_2966
Basaltbruch bei Burbach, 1926.
14_2968
Basaltbruch bei Burbach, 1926.
14_2969
Basaltbruch bei Burbach, 1926.
14_2970
Die Trödelsteine, Felsformation aus Basalt bei Burbach, 1926.
14_2971
Die Trödelsteine, Felsformation aus Basalt bei Burbach, 1926.
14_2972
Die Trödelsteine, Felsformation aus Basalt bei Burbach, 1926.
14_2973
Basaltfelsen am Hohenseelbachskopf, 1934.
14_2974
Naturdenkmal "Hockendes Weib" im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
14_2982
Felsenpartie im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
14_2983
Felsen bei Riesenbeck, 1949 (Foto: Helmut Reichling).
14_2985
Felsenpartie "Dreikaiserstuhl" im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
14_2986
Felsenpartie "Dreikaiserstuhl" im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
14_2987
Felsenpartie "Dreikaiserstuhl" im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
14_2988
Felsenpartie "Dreikaiserstuhl" im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
14_2989
Felsenpartie "Dreikaiserstuhl" im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
14_2990
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...