Vulkan

Ruine Hohentwiel (Luftbild), bedeutendste Höhenburg auf dem gleichnamigen Kegelberg (einstiger Vulkan) im Hegau, Hausberg und Wahrzeichen von Singen im Landkreis Konstanz (Aufnahme undatiert, geschätzt um 1930)
01_4202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reiseorte des Dichters Weber: Neapel, Panoramablick über die Stadt zum Vesuv (undatiert)
01_4855
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dalheim mit Blick zum Desenberg
03_2302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Warburger Börde zum Desenberg
03_2308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Warburger Börde zum Desenberg
03_2309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Warburger Börde mit dem Desenberg
03_2310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bördelandschaft mit Desenberg
03_2313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeugnis des tertiären Vulkanismus: Basaltkuppe des Dörenbergs westlich von Daseburg
05_9634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeugnis des tertiären Vulkanismus: Basaltkuppe des Dörenbergs westlich von Daseburg
05_9635
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diemelaue mit Blick zum Desenberg
05_9657
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diemelaue mit Blick zum Desenberg
05_9658
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diemelaue mit Blick zum Desenberg
05_9659
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diemelaue mit Blick zum Desenberg
05_9660
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diemelaue mit Blick zum Desenberg
05_9661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diemelaue mit Blick zum Desenberg
05_9662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diemelaue mit Blick zum Desenberg
05_9663
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Warburger Börde Richtung Desenberg
05_9664
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerflur am Fuße des Desenbergs
05_9665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Warburger Börde Richtung Desenberg
05_9666
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forstpartie in der Warburger Börde mit Blick zum Desenberg
05_9667
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerflur am Fuße des Desenbergs
05_9668
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerflur am Fuße des Desenbergs
05_9669
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerflur am Fuße des Desenbergs
05_9670
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gepflügter Acker in der Warburger Börde bei Daseburg - im Hintergrund der Desenberg
05_9713
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeugnis des tertiären Vulkanismus: Basaltkuppe "Hüssenberg" bei Eissen (Naturdenkmal)
05_9885
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeugnis des tertiären Vulkanismus: Basaltkuppe "Hüssenberg" bei Eissen (Naturdenkmal)
05_9886
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeugnis des tertiären Vulkanismus: Basaltkuppe "Hüssenberg" bei Eissen (Naturdenkmal)
05_9887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeugnis des tertiären Vulkanismus: Basaltkuppe "Hüssenberg" bei Eissen (Naturdenkmal)
05_9888
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeugnis des tertiären Vulkanismus: Basaltkuppe "Hüssenberg" bei Eissen (Naturdenkmal)
05_9889
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Desenberg (343 m NN) in der Warburger Börde; Basaltkegel mit Burgruine
10_4085
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Desenberg (343 m NN) in der Warburger Börde; Basaltkegel mit Burgruine
10_4086
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Desenberg (343 m NN) in der Warburger Börde; Basaltkegel mit Burgruine
10_4087
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Desenberg (343 m NN) in der Warburger Börde; Basaltkegel mit Burgruine
10_4088
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Desenberg (343 m NN) in der Warburger Börde; Basaltkegel mit Burgruine
10_4089
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Desenberg (343 m NN) in der Warburger Börde; Basaltkegel mit Burgruine
10_4090
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Desenberg mit Burgrruine, erbaut vor 1070, aufgegeben im 16. Jh.
10_4419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...