Höhle

Eingang der Drudenhöhle (auch Getrudskammer) im Eggegebirge östlich der Karlschanze, der Sage nach Wohnsitz einer sächsischen Priersterin (Bodendenkmal?)
01_1769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang zur Drakenhöhle in Obermarsberg
01_1787
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig: Die Hölle
01_1878
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinbruch: Weitungsbau unter Tage: Durch Kalksteinausbeute entstandene Höhle
01_3737
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang zu den Höhlen in den Bruchhauser Steinen
03_2182
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang der Balver Höhle, größte Kulturhöhle Deutschlands
05_1117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang der Balver Höhle, größte Kulturhöhle Deutschlands
05_1118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang der Feldhofhöhle
05_1119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang der Balver Höhle, größte Kulturhöhle Deutschlands
05_1180
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang der Feldhofhöhle im Hönnetal
05_2784
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Feldhofhöhle im Hönnetal
05_2785
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hohle Stein bei Kallenhardt, Höhle im Grauwacke-Gestein
05_3250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hohle Stein bei Kallenhardt, Haupteingang zur Höhle im Grauwacke-Gestein
05_3251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hohle Stein bei Kallenhardt, Haupteingang zur Höhle im Grauwacke-Gestein
05_3252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hohle Stein bei Kallenhardt, Nebeneingang zur Höhle im Grauwacke-Gestein
05_3253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hohle Stein bei Kallenhardt, Haupteingang zur Höhle im Grauwacke-Gestein
05_3254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Hollenloch": Höhle bei Rösenbeck (Naturdenkmal)
05_5491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Hollenloch": Höhle bei Rösenbeck (Naturdenkmal)
05_5492
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weg zur Drakenhöhle in Obermarsberg
05_5600
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drakenhöhle in Obermarsberg
05_5601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drakenhöhle in Obermarsberg
05_5602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang der Felsenhöhle "Teufelsküche"
05_8150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schülerwanderfahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Schulklasse vor einer Höhle, undatiert, um 1910?
07_720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flusshöhle im Sauertal bei Grundsteinheim, 1937.
14_1034
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hohler Stein bei Kallenhardt, 1930.
14_2929
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hohler Stein bei Kallenhardt, 1930.
14_2930
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang zur Reckenhöhle im Hönnetal, 1934.
14_2967
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang zur Balver Höhle, Apr. 1927.
14_3000
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang zur Balver Höhle, Apr. 1927.
14_3001
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang zur Balver Höhle, Apr. 1927.
14_3002
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulklasse am Eingang zur Balver Höhle, ca. 1930.
14_3003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang zur Balver Höhle, Mai 1936.
14_3004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Balver Höhle, Mai 1936.
14_3005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Balver Höhle, Mai 1936.
14_3006
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Bilsteinhöhle bei Warstein, 1927.
14_3008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Bilsteinhöhle bei Warstein, ca. 1925.
14_3010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Bilsteinhöhle bei Warstein, 1927.
14_3011
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Bilsteinhöhle bei Warstein, 1927.
14_3012
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleine Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros) in der Bilsteinhöhle bei Warstein, Jan. 1921.
14_3013
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleine Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros) in der Bilsteinhöhle bei Warstein, Jan. 1921.
14_3014
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...