Karst

In der Attendorner Tropfsteinhöhle (Atta-Höhle), entdeckt 1907, Naturdenkmal
01_202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gnomensäule in der Dechenhöhle bei Letmathe
01_203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteinsäule aus dem Hönnetal
01_1332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang zur Reckenhöhle
01_1333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Heinrichshöhle bei Sundwig
01_1334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteine in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_1335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede: In der "Königshalle"
01_1340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Königshalle der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nixengrotte und Teich der Dechenhöhle bei Letmathe -Dröschede
01_1342
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Nixengrotte der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teil der Nixengrotte der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Alhambra" in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1345
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Alhambra" (arabisch: rote Burg) in der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1346
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Alhambra Grotte in der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orgelgrotte der Dechenhöhle in Letmathe-Dröschede
01_1348
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Orgelgrotte in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1349
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orgelgrotte in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1350
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Kaiserhalle" in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede: Stalagniten in der Kaiserhalle
01_1352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Grufthalle der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1353
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Vorhangsgrotte in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hund und Henne - Tropfsteinbildungen in der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1356
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisberg und Eisbär - Tropfsteinbildungen in der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteinvorhang in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zapfenbildung an der Decke der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karst: Karrenfeld bei Deilinghofen
01_1360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karst: Karrenfeld in Deilinghofen
01_1361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karrenfeld bei Deilinghofen (Karst)
01_1362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Gardine" - Kalksinterfahnen in der Attendorner Tropfsteinhöhle (Atta-Höhle), entdeckt 1907, Naturdenkmal
01_1366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorhalle der Dechehöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Orgelgrotte in der Dechenhöhle bei Letmathe
01_1437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Palmengrotte in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Königshalle in der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1439
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Kerzenhalle" - Blick in die Attendorner Tropfsteinhöhle (Atta-Höhle), entdeckt 1907, Naturdenkmal
01_1482
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Kerzenhalle" - Blick in die Attendorner Tropfsteinhöhle (Atta-Höhle), entdeckt 1907, Naturdenkmal
01_1483
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Wasserfall" - Blick in die Attendorner Tropfsteinhöhle (Atta-Höhle), entdeckt 1907, Naturdenkmal
01_1484
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Gardine" - Kalksinterfahnen in der Attendorner Tropfsteinhöhle (Atta-Höhle), entdeckt 1907, Naturdenkmal
01_1485
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteingebilde "Kegelgrotte" in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_2455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tropfsteingebilde in der Heinrichshöhle bei Sundwig
01_2456
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...