Elektroindustrie

  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Lampenfabrik Asmuth in Düdinghausen: Arbeiterinnen bei der Lampenmontage
  • Ort
    Medebach
  • Erstellungsdatum
    02/1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Lampenfabrik Asmuth in Düdinghausen: Arbeiterinnen bei der Lampenmontage
  • Ort
    Medebach
  • Erstellungsdatum
    02/1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Lampenfabrik Asmuth in Düdinghausen: Arbeiterinnen bei der Lampenmontage
  • Ort
    Medebach
  • Erstellungsdatum
    02/1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Herford 1993-1995
  • Titel
    Imperial-Werke, Produktion von Küchenanlagen: Arbeiter bei der Produktprüfung
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    06/1993
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Herford 1993-1995
  • Titel
    Imperial-Werke, Produktion von Küchenanlagen: Arbeiterin bei der Montage von Herdplatten
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    06/1993
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Josefsheim Bigge, Behindertenwerkstatt: Elektromontagewerkstatt, Behinderte bei der Arbeit
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1982
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1982
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Regal mit Milchglaskolben für Glühbirnen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Paletten mit Doppelwendelleuchtkörpern für Glühbirnen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Paletten mit Doppelwendelleuchtkörpern für Glühbirnen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Doppelwendelleuchtkörper für Glühbirnen in Magazinschränken
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Doppelwendelleuchtkörper für Glühbirnen in Magazinschränken
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik, Glaskolbenmagazin
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik, Glaskolbenmagazin
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Vakuumpumpe zur Herstellung von Glühbirnen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Maschine zur Herstellung von Glühbirnen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Maschine zur Herstellung von Glühbirnen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Blick in die Fertigungshalle
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Blick in die Fertigungshalle
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Maschine zur Glaszylinder- produktion
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Glaskolbenpaletten in der Fertigungshalle
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Glaskolben auf der Fließbandstrecke
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Glaskolben auf der Fließbandstrecke
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Glaskolben in einer Maschine zur Glühbirnenherstellung
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Herstellung der Leuchtkörper ('Doppelwendelleuchtkörper')
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Verschweissen von Glaszylindern
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Verschweissen von Glaskolben und Schraubfassung zu Glühbirnen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Verschweissen von Glaskolben und Schraubfassung zu Glühbirnen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Prüfen der Glühbirnenrohlinge vor dem Anfügen der Schraubfassung
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Prüfen der Glühbirnenrohlinge vor dem Anfügen der Schraubfassung
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Glühbirnenrohlinge in der Maschine zum Anschweissen der Schraubfassung
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Maschinelles Verschweissen von Glühbirnen und Schraubfassungen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Maschinelle Herstellung von Schraubfassungen für Glühbirnen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Maschinelles Verschweissen von Glühbirnen und Schraubfassungen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Manuelles Verlöten der Glühbirnen mit Draht
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Verlöten der Glühbirnen mit Draht
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Merkur Glühlampenfabrik in Soest
  • Titel
    Merkur Glühlampenfabrik: Maschine mit Glaskolben
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...