Baukultur in Westfalen

  • Motive
    Motive ohne Projektbindung aus der landeskundlichen Dokumentation des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Entstehungszeitraum
    Ab 1990er Jahre
  • Umfang
    Fortlaufend
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Die Kunstakademie Münster, Leonardo Campus: Blick in einen Ausstellungsraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Die Kunstakademie Münster, Leonardo Campus: Blick in einen Ausstellungsraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche Heilig Geist, Orgelempore - Baudenkmal, errichtet 1928/29, Architekt Walther Kremer, Duisburg (Metzer Straße 35)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    03/2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche Heilig Geist, südlicher Seitentrakt - Baudenkmal, errichtet 1928/29, Architekt Walther Kremer, Duisburg (Metzer Straße 35)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    03/2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche Heilig Geist, Kirchenhalle Richtung Altar - Baudenkmal, errichtet 1928/29, Architekt Walther Kremer, Duisburg (Metzer Straße 35)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    03/2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche Heilig Geist, Kirchenhalle Richtung Orgelempore - Baudenkmal, errichtet 1928/29, Architekt Walther Kremer, Duisburg (Metzer Straße 35)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    03/2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Moderne Kirchenarchitektur: Ev. Matthäus-Kirche, erbaut 1957/58, Wendeltreppe zur Orgelempore (Antoniusstraße 32)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    04/2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Moderne Kirchenarchitektur: Ev. Matthäus-Kirche, erbaut 1957/58, Kirchenhalle Richtung Orgelempore (Antoniusstraße 32)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    04/2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Moderne Kirchenarchitektur: Ev. Matthäus-Kirche, erbaut 1957/58, Kirchenhalle Richtung Altar (Antoniusstraße 32)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    04/2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Moderne Kirchenarchitektur: Kirchenhalle der kath. Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, erbaut 1964, Einener Str. 3
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    03/2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, erbaut 1964: Partie der Kirchenhalle mit Orgel (Einener Str. 3)
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    03/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Bücherregal in der ev. Matthäuskirche
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    April 2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Ev. Matthäus-Kirche, erbaut 1957/58: Wendeltreppe zur Orgelempore (Antoniusstraße 32)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    04/2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Wandelgang mit organisch geformten Pfeilern, "Genetics" - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Wandelgang mit Loungemobiliar - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Treppenabgang und Wandelgang - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Lounge und Ausstellungsbereich - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Ausstellungsbereich mit Blick in die obere Galerie - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Präsentation von Leonardo-Glasprodukten im Ausstellungsbereich - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Obere Galerie mit Blick in den Ausstellungsbereich - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Ausstellungsbereich mit Blick in die Landschaft - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Ausstellungsbereich mit Blick in die obere Galerie - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Treppenaufgang zur oberen Galerie - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Lounge mit futuristischem Mobiliar - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Warteraum vor dem Sitzungssaal (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Warteraum vor dem Sitzungssaal (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Warteraum vor dem Sitzungssaal (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Warteraum vor dem Sitzungssaal (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Wandpartie mit Kachelschmuck in der Eingangshalle (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Wandpartie mit Kachelschmuck in der Eingangshalle (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Eingangshalle mit Kronleuchter (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Eingangshalle mit Kronleuchter (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Eingangshalle mit Kronleuchter (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Eingangshalle mit Kronleuchter (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Eingangshalle mit Kronleuchter (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929, Baudenkmal: Eingangshalle mit Kronleuchter (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Josef, Kirchenhalle - 1449 erbaut als Leprosenkirche neben den 1326-1346 von Münsteraner Bürgern errichteten Aussätzigenhäusern, Standort: Straße "Kinderhaus"
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    01/2008
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Josef, seitliches Kirchenschiff mit Orgel - 1449 erbaut als Leprosenkirche neben den 1326-1346 von Münsteraner Bürgern errichteten Aussätzigenhäusern, Standort: Straße "Kinderhaus"
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    01/2008
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Gästehaus "Haus der Stille", Innenpartie mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    04/2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Gästehaus "Haus der Stille", Innenpartie mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    04/2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...