Pressemitteilungen

Auch im Winter bietet das LWL-Museum in der Kaiserpfalz zahlreiche Führungen an.<br>Foto: W. Noltenhans

Kultur | 04.02.19

Glasperlen-Kurs und Sonntags-Führungen

Der Februar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn

Paderborn (lwl). Im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn wird das Mittelalter begreifbar. Den Höhepunkt im Februar bildet der Kursus "Frühmittelalterliche Glasherstellung".... [mehr]

Betriebsleiterin Silke Witte (l.) ebnete Tobias Koddebusch den Weg zum landwirtschaftlichen Helfer.<br>Foto: LWL/Busch

Soziales | 04.02.19

LWL vergibt Sonderpreis "Vorbild Inklusion" an landwirtschaftlichen Betrieb Bertelsbeck in Coesfeld

Coesfeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat seinen Sonderpreis "Vorbild Inklusion" in an den landwirtschaftlichen Betrieb Bertelsbeck in Coesfeld vergeben, der seit... [mehr]

Wilhelm Beckmann (l.), Dr. Katrin Peitz (3.v.l.) und Michael Eßer (r.). vom Verein "Provinzialer helfen" überreichten den symbo¬li¬schen Scheck im Beisein von Jugendlichen und Mitarbeitern an LWL-Direktor Matthias Löb (4.v.l.) und LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers (7.v.l.).<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 04.02.19

"Winterzirkus" und Rockkonzert

"Provinzialer helfen"-Spende ermöglicht 450 Kindern aus LWL-Einrichtungen besondere Erlebnisse

Ladbergen/Tecklenburg (lwl). Mit einer Spende von 19.000 Euro hat der Verein "Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V." den rund 450 Kindern und Jugendlichen, die in den drei... [mehr]

Verlängerte Öffnungszeiten bis 24 Uhr ermöglichen den Besuchern des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Langen Freitag (8.2.) eine besondere Atmosphäre.<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur | 04.02.19

Bis Mitternacht im Museum

LWL-Museum für Kunst und Kultur empfängt Besucher bis 24 Uhr

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster empfängt anlässlich des Langen Freitags (8.2.) die Besucher von 10 bis 24 Uhr und bietet so ein... [mehr]

Diese Feder hat der Frost im Griff.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 04.02.19

Federn, Fährten, Schneckenhaus

Spurensuche im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Bei einem Streifzug über das Museumsgelände der Zeche Nachtigall gehen die Teilnehmer der nächsten Zechen-Safari am Samstag (9.2.) mit wachsamen Augen und ausgerüstet... [mehr]

Das Ergebnis der Spurensuche auf der Henrichshütte Hattingen.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 04.02.19

Von Federn und Fährten

Spurensuche auf der Industriebrache der Henrichshütte

Hattingen (lwl). Nicht zu übersehen sind die Spuren, die der Mensch auf dem Gelände der Henrichshütte Hattingen hinterlassen hat. Doch zwischen alten Mauern, rostigen Gleisen und... [mehr]

Christoph Tiemann und Sarah Giese nehmen die Besucher bei ihrer Valentinstagslesung mit auf eine Reise durch die Liebesliteratur.<br>Foto: Hanno Endres

Kultur | 04.02.19

Nur ein Wort. Eine kurze Geschichte der Liebe in 9 1/2 Kapiteln

Valentinstagslesung im Planetarium

Münster (lwl). Zu einer Valentinstagslesung lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (14.2.) in das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde ein. Das Theater ex... [mehr]

Blick in die Sonderausstellung "Raus aus dem Spießerglück", die 2018 im LWL-Freilichtmuseum Detmold gezeigt wurde. Sie wurde nun mit dem iF Design Award ausgezeichnet.<br>Foto: LWL/Klein

Kultur | 04.02.19

iF Design Award für das LWL-Freilichtmuseum Detmold

Sonderausstellung "Raus aus dem Spießerglück" gewinnt Designpreis

Detmold (lwl). Bereits zum zweiten Mal hat eine Ausstellung des LWL-Freilichtmuseums Detmold den iF Design Award gewonnen: nach "Scheiße sagt man nicht!" (2016) wurde nun auch die im... [mehr]

Der Auftritt der Ein-Mann-Band Bummelkasten ist der Höhepunkt des Familientages.<br>© Steffen Jaenicke

Kultur | 04.02.19

Familientag mit Klopapierschlacht

Bummelkasten-Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster geht es am Sonntag (10.2.) familiär zu. Am Familientag erwartet die Besucherinnen von 11 bis 17 Uhr ein... [mehr]

"Rund Dortmund 2017"

Kultur | 04.02.19

"Rund Dortmund 2017"

Vortrag von Karl-Heinz Czierpka im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zuhause ist es am schönsten. Deshalb widmet Karl-Heinz Czierpka den Gewässern um seine Heimatstadt Dortmund am Dienstag (26.2.) um 19 Uhr im Schiffshebewerk Henrichenburg... [mehr]