Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
LWL-Newsroom
Kultur | 31.05.23
Der Juni im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Im Juni ist im LWL-Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See so einiges los. Neben der Tastführung "Römerzeit begreifbar" an Fronleichnam (8.6.) und einem Rundgang mit der Sklavin Fortunata (11.6.), heißt es am Familiensonntag (18.6.) "Backen wie die Römer". Am Sonntag (4.6.) beginnt um 11 Uhr die Führung "Im Schatten der Legion" für Familien mit Kindern ab sechs... [mehr]
Psychiatrie | 31.05.23
Landhaus-Lesung in der LWL-Klinik Dortmund: "Für mich soll es Neurosen regnen"
Zwangsstörungen werden vom Autor und Gagschreiber Peter Wittkamp thematisiert
Dortmund (lwl). Am 20. Juni ist der Autor und Gagschreiber Peter Wittkamp in der LWL-Klinik Dortmund zu Gast. Im Rahmen der Landhaus-Lesungen präsentiert er sein Buch "Für mich soll es Neurosen regnen - Mein Leben mit Zwangsstörungen". Peter Wittkamp schrieb bereits Gags für Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf und ist seit Jahren Hauptautor der Heute-Show-Online. Außerdem verhalf er den Berliner Verkehrsbetrieben mit der mehrfach... [mehr]
Kultur | 31.05.23
Reise zum Ende vom Ende der Welt
Cactus Junges Theater zu Gast im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). 15 Menschen steigen gemeinsam in einen Bus oder auf ihr Rad und fahren los. Sie besuchen ganz alltägliche Orte. Einen Kindergarten. Ein Parkhaus. Einen Imbiss. Aber was sie dort finden, ist besonders: Zukunftsentwürfe, von der Zerstörung zur Vision. An den Samstagen (3. und 10.6.) sowie am Sonntag (11.6.) jeweils um 10 und 14 Uhr startet die "Reise zum Ende vom Ende der Welt". Am Sonntag (4.6.) geht die Tour um 17 und 19... [mehr]
Dossiers
In diesem Bereich haben wir als Service für Sie Materialien zu LWL-Themen zusammengestellt, die über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus für Ihre Berichterstattung interessant sein könnten. Falls Sie zu weiteren Themen Dossiers wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.