|
 |
|
|
Objekte - W
|
 |
Wandlitz
Wesel
Wetter
Wien
|
|
Wandlitz
|
 |
|
|
Agrarmuseum Wandlitz
|
 |
|
|
|
 |
Schwingpflug, um 1840-1860
Eisen, handgeschmiedet
176 cm lang, 84 cm breit
Agrarmuseum Wandlitz
Foto: WLMKuK Münster, Rudolf Wakonigg
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Wesel
|
 |
|
|
Preußenmuseum Wesel (PM Wesel)
|
 |
|
|
|
 |
Eisernes Kreuz 2. Klasse, um 1813/1815
Eisenguss, in Silberzarge, entwickelt von Karl Friedrich Schinkel nach Entwurfsskizze des preußischen Königs, Friedrich Wilhelm III.
4,2 x 4,2 cm
PM Wesel, Inv.Nr. 91/96
Foto: Gisela Weiß, Münster
|
|
|
 |
Offiziersstock, um 1800
Holz
Etwa 120 cm lang
PM Wesel, Inv.Nr. 6/91
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Wetter
|
 |
|
|
|
 |
Maschinenhaus des Schachtes Friederica auf der Zeche Vereinigte Trappe in Wetter - Volmarstein - Grundschöttel
Fotografie, um 1980 (?)
Foto aus: Hans-Georg naujoks, Spuren des historischen Steinkohlenbergnbaus südlich der Ruhr, Münster 1984 (Westfalen im Bild, Reihe Westfälische Industriepioniere, 1), S. 18.
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Wien
|
 |
|
|
Heeresgeschichtliches Museum Wien
|
 |
|
|
|
 |
Gondel zum „Ballon von Würzburg“, französischer Kriegsluftballon, erbeutet von österreichischen Truppen bei Würzburg 1796
Holz mit bemaltem Leinwandüberzug
105 cm breit, 114 cm lang, Seitenteile 57 cm, Mittelteile 75 cm
Heeresgeschichtliches Museum Wien, Inv.Nr. HGM rot 1500
Foto: WLMKuK Münster, Rudolf Wakonigg
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
|
 |
|