|
 |
|
|
Objekte – E
|
 |
Emden
|
|
Emden
|
 |
|
|
Ostfriesisches Landesmuseum und Emder Rüstkammer, Emden
|
 |
|
|
|
 |
Gürtelhaken mit Nadelkartusche und Steckkissen aus Emden, 1780
Silber, vergoldet, gefertigt von Jacobus Meinardi, Emden
Etwa 50 cm lang
Ostfriesisches Landesmuseum und Emder Rüstkammer, Emden, Inv.Nr. SK 138
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
|
|
|
 |
Piepcomfort (Kohlebecken) aus Emden, um 1806/1807
Silber, gefertigt von Johannes Beekmann Hayend, Emden
8,3 x 17,6 cm
Ostfriesisches Landesmuseum und Emder Rüstkammer, Emden, Inv.Nr. SK 33
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
|
|
|
 |
Leuchterpaar aus Leer, um 1710/20
Silber, gefertigt von Rolf Frerichs, Leer
Je 18,5 x 12,7 cm
Ostfriesisches Landesmuseum und Emder Rüstkammer, Emden, Inv.Nr. SK 21, 22
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
|
|
|
 |
Branntweinschale aus Emden, 1773 oder 1798
Silber, teilvergoldet, gefertigt von Jacobus Meinarttus Swartte, Emden
9,4 cm x 20,4 cm
Ostfriesisches Landesmuseum und Emder Rüstkammer, Emden, Inv.Nr. SK 25
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
|
 |
|