|
 |
|
|
Herkömmliche Energiequellen
|
 |
|
|
|
Die herkömmlichen Energielieferanten waren Wasser und Wind, Tiere und Menschen. Die Techniken zur Energiegewinnung waren traditionell, aufgrund jahrhundertelanger Erfahrung entwickelt und verfeinert worden.
Bis ins 19. Jahrhundert wurden Windmühlen, ... |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
... Wasserräder, Treträder, Göpel, Flaschen- und Hebezüge genutzt. Leistungsstei- gerung versuchte man in früherer Zeit durch vermehrte Größe und Anzahl dieser Geräte. Das wesentliche Charakte- ristikum moderner industrieller Fertigung, die Koordination einer großen Anzahl von Arbeitsmaschinen durch eine Kraftmaschine, wurde dabei noch nicht erreicht. |
|
|
|
Linkhinweise
www.wuppertal.de/kultur_bildung/historisches_Zentrum.cfm
www.freilichtmuseum-hagen.de
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
 |
|