| | | | | | |
---|
| | Rathausplatz | | | | |
---|
| 25.04.1933 | Hindenburgplatz | Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934) | |  | |
---|
| | 24.10.1947 Rathausplatz | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 25.04.1933 durch den Magistrat.
24.10.1947 Rückbenennung durch die Stadtvertretung. |
---|
Schlüsselnr.: | 03284 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6693900 (Länge)52.1157900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - R. Pape, Ortsgeschichtliches in den Straßennamen, in: Der Remensnider 80, 1993, S. 61; N. Sahrhage, Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region, S. 167; G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 258, 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Unter den Linden / Deichtorwall | | | | |
---|
| 25.04.1933 | Adolf-Hitler-Wall | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 08.05.1945 Unter den Linden | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 25.04.1933 durch den Magistrat, Wall unter den Linden von Rennstraße bis Herthabrücke und Deichtorwall von Herthabrücke bis Bielefelder Straße.
02.07.1948 lt. Bericht an den Regierungspräsidenten keine offizieller Beschluss erfolgt. |
---|
Schlüsselnr.: | 03351 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6699103 (Länge)52.1127299 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - R. Pape, Ortsgeschichtliches in den Straßennamen, in: Der Remensnider 81/82, 1993, S. 111; N. Sahrhage, Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region, S. 167; G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 258, 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | August-Bebel-Straße | | | | |
---|
| 25.04.1933 | Leo-Schlageter-Straße | Schlageter, Albert Leo (12.08.1894-26.05.1923) | |  | |
---|
| | 08.05.1945 August-Bebel-Straße, heute: Bebelstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 25.04.1933 durch den Magistrat.
02.07.1948 lt. Bericht an den Regierungspräsidenten erfolgte kein offizieller Umbenennungsbeschluss. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Geokoordinaten: | 8.696097135543823 (Länge)52.12263362367837 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - N. Sahrhage, Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region, S. 167; G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 258, 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Eugen-Richter-Straße | | | | |
---|
| 25.04.1933 | Manfred-von-Richthofen-Straße | Richthofen, Freiherr von, Manfred (02.05.1892-21.04.1918) | |  | |
---|
| | 24.10.1947 Friedrich-Ebert-Straße, heute: Ebertstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 25.04.1933 durch den Magistrat.
24.10.1947 durch die Stadtvertretung. |
---|
Schlüsselnr.: | 03107 |
---|
Geokoordinaten: | 8.695335388183594 (Länge)52.123680979411034 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - N. Sahrhage, Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region, S. 167; G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 258, 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Bahnhofsvorplatz | | | | |
---|
| 25.04.1933 | Horst-Wessel-Platz | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | |  | |
---|
| | 24.10.1947 Bahnhofsplatz | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 25.04.1933 durch den Magistrat.
24.10.1947 durch die Stadtvertretung. |
---|
Schlüsselnr.: | 03058 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6645000 (Länge)52.1192100 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - R. Pape, Ortsgeschichtliches in den Straßennamen, in: Der Remensnider 73/74, 1991, S. 101; N. Sahrhage, Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region, S. 167; G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 258, 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Schillerstraße | | | | |
---|
| 25.04.1933 | Pantföderstraße | Pantföder, Hermann (24.11.1896-31.03.1933) | |   | |
---|
| | 1945 Schillerstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 25.04.1933 durch den Magistrat; kein offizieller Rückbenennungsbeschluss feststellbar. |
---|
Schlüsselnr.: | 03303 |
---|
Geokoordinaten: | 8.66771936416626 (Länge)52.11978785362519 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - N. Sahrhage, Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region, S. 167; G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 258, 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [Spielwiese Bismarckstraße] | | | | |
---|
| 25.04.1933 | Maiwiese | Mai <Tag der nationalen Arbeit> | | | |
---|
| | Maiwiese | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 25.04.1933 durch den Magistrat. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6918141 (Länge)52.1217751 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - N. Sahrhage, Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region, S. 167. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 16.05.1934 | Saarstraße | Saar <Sarre> <Gebiet> | | | |
---|
| | Saarstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 16.05.1934 durch den Magistrat, auf Empfehlung des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland wegen des "Abstimmungskampfs" um die "deutsche Saar", Verbindungsstraße zwischen Eimter- und Mindener Straße. |
---|
Schlüsselnr.: | 03391 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6858724 (Länge)52.1311042 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 16.05.1934 | Eupener Straße | Eupen <Kreis/Stadt> | | | |
---|
| | Eupener Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 16.05.1934 durch den Magistrat, auf Empfehlung des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland wegen des "Abstimmungskampfs" um die "deutsche Saar", Straße oberhalb der Weststraße. |
---|
Schlüsselnr.: | 03123 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6513700 (Länge)52.1223900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 19.06.1935 | Tannenbergstraße | Tannenberg <Stębarg> | | | |
---|
| | 24.10.1947 Schumannstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 19.06.1935 durch den Beirat, Weg von der Vlothoer Straße zur Bismarckstraße.
24.10.1947 durch die Stadtvertretung. |
---|
Schlüsselnr.: | 03319 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6932900 (Länge)52.1177000 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | CX Straße | | | | |
---|
| 07.10.1935 | Memelstraße | Memel <Klaipėda> <Gebiet/Fluss> | | | |
---|
| | Memelstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 07.10.1935 durch den Beirat, Bereich Ottelau. |
---|
Schlüsselnr.: | 03251 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6805588 (Länge)52.1328022 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | CY Straße | | | | |
---|
| 17.10.1935 | Danziger Straße | Danzig <Gdansk> | | | |
---|
| | Danziger Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 17.10.1935 durch den Beirat, Bereich Ottelau. |
---|
Schlüsselnr.: | 03099 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6789125 (Länge)52.1338258 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | CZ Straße | | | | |
---|
| 17.10.1935 | Marienburger Straße | Marienburg | | | |
---|
| | Marienburger Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 17.10.1935 durch den Beirat, Bereich Ottelau. |
---|
Schlüsselnr.: | 03243 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6812936 (Länge)52.1334280 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Kaiser-Friedrich-Wall | | | | |
---|
| 03.02.1936 | Pöppelmann-Wall | Pöppelmann, Matthäus Daniel (03.05.1662-17.01.1736) | |   | |
---|
| | Pöppelmannwall | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 03.02.1936 durch den Magistrat, Umbenennung aus Anlass des 200. Todestags. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6793998 (Länge)52.1178305 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - R. Pape, Ortsgeschichtliches in den Straßennamen, in: Der Remensnider 79, 1993, S. 27; G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 20.07.1936 | Ludendorffstraße | Ludendorff, Erich (09.04.1865-20.12.1937) | |  | |
---|
| | 24.10.1947 Freiligrathstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 20.07.1936 durch den Beirat, zur Erinnerung an eine Schlacht im Ersten Weltkrieg, Verbindungsstraße zwischen Kattenschling und Tannenbergstraße.
24.10.1947 Umbenennung durch die Stadtvertretung. |
---|
Schlüsselnr.: | 03132 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6928400 (Länge)52.1167100 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: V 116. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 06.10.1936 | Bandelstraße | Bandel, von, Joseph Ernst (17.05.1800-25.09.1876) | |  | |
---|
| | Bandelstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 06.10.1936 durch den Oberbürgermeister, Weg zwischen In der Masch und Bodelschwinghstraße. |
---|
Schlüsselnr.: | 03061 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6763767 (Länge)52.1349443 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 10.10.1936 | Immelmannstraße | Immelmann, Max (21.09.1890-18.06.1916) | |  | |
---|
| | 24.10.1947 Händelstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 10.10.1936 durch den Oberbürgermeister, Verbindungsstraße zwischen Meierstraße und Tannenbergstraße.
24.10.1947 Umbenennung durch die Stadtvertretung. |
---|
Schlüsselnr.: | 03161 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6920200 (Länge)52.1188500 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 29.05.1937 | Carl-Peters-Straße | Peters, Carl (27.09.1856-10.09.1918) | |  | |
---|
| | Petersstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 29.05.1937 durch den Oberbürgermeister, Bereich Ottelau, Vorschlag durch den Baurat, Erinnerung an die Kolonien.
25.11.2008 Antrag (RA/96/2008) der Grünen-Fraktion auf Umwidmung zugunsten des Widerstandskämpfers Carl Peters (1896-1966), 09.12.2008 Beratung im Haupt- und Finanzausschuss, 12.12.2008 Beschluss des Rats. |
---|
Schlüsselnr.: | 03277 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6879639 (Länge)52.1329046 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 259f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 29.05.1937 | Hermann-von-Wißmann-Straße | Wißmann, (von), Hermann (04.09.1853-15.06.1905) | |  | |
---|
| | Wißmannstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 29.05.1937 durch den Oberbürgermeister, Bereich Ottelau, Vorschlag durch den Baurat, Erinnerung an die Kolonien. |
---|
Schlüsselnr.: | 03377 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6883370 (Länge)52.1341659 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 29.05.1937 | Gustav-Nachtigal-Straße | Nachtigal, Gustav (23.02.1834-20.04.1885) | |  | |
---|
| | Nachtigalstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 29.05.1937 durch den Oberbürgermeister, Bereich Ottelau, Vorschlag durch den Baurat, Erinnerung an die Kolonien. |
---|
Schlüsselnr.: | 03261 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6830100 (Länge)52.1358900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Obere Veilchenstraße | | | | |
---|
| 29.05.1937 | Adolf-Lüderitz-Straße | Lüderitz, Adolf (16.07.1834-24.10.1886) | |  | |
---|
| | Lüderitzstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 29.05.1937 durch den Oberbürgermeister, Bereich Ottelau, Vorschlag durch den Baurat, Erinnerung an die Kolonien. |
---|
Schlüsselnr.: | 03237 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6858600 (Länge)52.1136700 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Hardenbergstraße | | | | |
---|
| 29.05.1937 | Julius-Maerker-Straße | Maerker, Julius | |  | |
---|
| | 24.10.1947 Hardenbergstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 29.05.1937 durch den Oberbürgermeister.
24.10.1947 Rückbenennung durch die Stadtvertretung. |
---|
Schlüsselnr.: | 03165 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6806900 (Länge)52.1108900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 22.03.1938 | Österreicher Straße | Österreich | | | |
---|
| | Mozartstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 22.03.1938 durch den Oberbürgermeister, Verbindung Bismarckstraße/Vlothoer Straße.
02.07.1948 lt. Bericht an den Regierungspräsidenten erfolgte kein offizieller Umbenennungsbeschluss. |
---|
Schlüsselnr.: | 03256 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6981000 (Länge)52.1185300 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 259f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 22.03.1938 | Innsbrucker Straße | Innsbruck | | | |
---|
| | Lortzingstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 22.03.1938 durch den Oberbürgermeister, Siedlungsgebiet Bergerheide.
02.07.1948 lt. Bericht an den Regierungspräsidenten erfolgte kein offizieller Umbenennungsbeschluss. |
---|
Schlüsselnr.: | 03232 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6980093 (Länge)52.1195204 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 259f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 22.03.1938 | Linzer Straße | Linz | | | |
---|
| | Wagnerstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 22.03.1938 durch den Oberbürgermeister, Siedlungsgebiet Bergerheide.
02.07.1948 lt. Bericht an den Regierungspräsidenten erfolgte kein offizieller Umbenennungsbeschluss. |
---|
Schlüsselnr.: | 03361 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6990475 (Länge)52.1197009 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 259f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 22.03.1938 | Grazer Straße | Graz | | | |
---|
| | Beethovenstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 22.03.1938 durch den Oberbürgermeister, Siedlungsgebiet Bergerheide.
02.07.1948 lt. Bericht an den Regierungspräsidenten erfolgte kein offizieller Umbenennungsbeschluss. |
---|
Schlüsselnr.: | 03064 |
---|
Geokoordinaten: | 8.7003011 (Länge)52.1198016 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 259f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 22.03.1938 | Braunauer Straße | Braunau am Inn | | | |
---|
| | 1945 Schubertstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 22.03.1938 durch den Oberbürgermeister, Siedlungsgebiet Bergerheide.
02.07.1948 lt. Bericht an den Regierungspräsidenten erfolgte kein offizieller Umbenennungsbeschluss. |
---|
Schlüsselnr.: | 03315 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6976924 (Länge)52.1204866 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 259f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 22.03.1938 | Salzburger Straße | Salzburg | | | |
---|
| | Salzburger Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 22.03.1938 durch den Oberbürgermeister, Siedlungsgebiet Bergerheide; nach 1945 keine Umbenennung wie bei den anderen Herforder "Anschlussstraßen", da Geburtsstadt Mozarts. |
---|
Schlüsselnr.: | 03298 |
---|
Geokoordinaten: | 8.702394962310791 (Länge)52.11994595672841 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 259. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 05.12.1938 | Kirdorfstraße | Kirdorf, Emil (08.04.1847-13.07.1938) | |  | |
---|
| | Normannstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 05.12.1938 durch den Oberbürgermeister, Verbindung Nordstraße/Goebenstraße.
24.10.1047 Umbenennung durch die Stadtvertretung. |
---|
Schlüsselnr.: | 03267 |
---|
Geokoordinaten: | 8.7792414 (Länge)52.2532665 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - R. Pape, Ortsgeschichtliches in den Straßennamen, in: Der Remensnider 79, 1993, S. 25; G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Im Kleinen Vorwerk | | | | |
---|
| 01.03.1939 | Damaschkestraße | Damaschke, Adolf (24.11.1865-30.07.1935) | |  | |
---|
| | 24.10.1947 Damaschkestraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Herford / Herford |
---|
Information: | 01.03.1939 durch den Oberbürgermeister. |
---|
Schlüsselnr.: | 03098 |
---|
Geokoordinaten: | 8.6914800 (Länge)52.1231200 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Herford: 60/38. - G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 260. |
---|
| | |
---|