Victor Bonato
| | |
|---|
| 1934 | geboren in Köln |
| 1948 | Berufsausbildung als Glasmaler |
| 1956 | Studium der Wandmalerei an den Kölner Werkschulen |
| | mehrjähriger Studienaufenthalt in den USA |
| 1966 | Mitbegründer der Kölner Künstlergruppe "K-66" |
| | Beginn der freikünstlerischen Tätigkeit |
| | bildnerische Arbeiten mit gesellschaftskritischen Inhalten |
| 1969 | Glasspiegelverformungen unter dem Aspekt der Irritation von Seh- und Verhaltensgewohnheiten |
| 1974 | Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung |
| 1975 | Kreatives Arbeiten mit Jugendlichen in der Justizvollzugsanstalt in Siegburg |
| 1979 | Dreidimensionale Spiegelobjekte und Glasspiegel -Torsionen |
| 1982 | Beschäftigung mit dem Urphänomen der Polarität und seiner künstlerischen Umsetzung |
| 1984 | Erster Preis beim Fahnenfestival anlässlich der 1. Bonner Kunstwoche |
| 1984 | Perforationen, Glas-Bleiarbeiten |
| 1987 | Lehrauftrag im Fachbereich Kunst und Design der Bergischen Universitäts-Gesamthochschule Wuppertal |
| 1991 | Paraffin- und Wachsarbeiten |
| 1993 | August-Macke-Preis, Bonn |
| 1995 | Ida-Gerhardi-Preis, Lüdenscheid |
| 1996 | Paraffin- und Wachsarbeiten |
| | lebt und arbeitet in Niederkassel, Mitglied des Westdeutschen und des Deutschen Künstlerbundes |
| | Teilnahme an Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland |
Werke in öffentlichen Sammlungen
| |
|---|
| 1969 | Städtisches Kunstmuseum, Bonn |
| 1971 | Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen; Kunsthalle Malmö |
| 1972 | RCA Marryman Collection, New York |
| 1973 | Bundesministerium des Inneren, Bonn |
| 1977 | Museum des 20. Jahrhunderts, Wien; Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach |
| 1978 | Mittelrhein-Museum, Koblenz; Kunsthalle, Hamburg; Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Berufsbildungszentrum Hoesch-Werke AG, Dortmund; Sprengel-Museum, Hannover (Besitz Stadt Hannover) |
| 1979 | Bundesministerium für Forschung und Technologie, Bonn |
| 1980 | Städtisches Kunstmuseum, Bonn (Besitz Stadt Bonn) |
| 1981 | Mönchehaus-Museum für moderne Kunst, Goslar |
| 1982 | Galerie der Stadt, Bocholt; Bundesministerium für Arbeit, Bonn |
| 1983 | Deutsche Welle, Köln |
| 1984 | Westdeutsche Landesbank, Düsseldorf; Leopold-Hoesch-Museum, Düren |
| 1986 | Städtische Galerie, Lüdenscheid |
| 1989 | Musée des arts décoratifs, Lausanne |
| 1990 | Auswärtiges Amt, Bonn |
| 1998 | Museum Kurhaus, Kleve |
| 1998 | Museum Ludwig, Köln |
Werke im öffentlichen Raum
| |
|---|
| 1966 | Hauptschule, Niederkassel-Rheidt |
| 1969 | Neue Galerie, Aachen |
| 1971 | Neues Theater, Münster; Sozialpädagogisches Zentrum, Köln |
| 1972 | Westdeutsche Landesbank, Münster |
| 1973 | Köln-Kolleg, Köln-Deutz |
| 1977 | Westdeutsche Landesbank, Köln |
| 1978 | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, Bonn; Spielcasino, Aachen; Nordwestlotto Münster; Kindertagesstädte, Duisburg; Humboldt-Gymnasium, Köln |
| 1979 | Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz, Düsseldorf |
| 1980 | Nordwestlotto, Köln; Gesundheitsamt, Bonn; Gemeinschaftsgrundschule, Duisburg; Spielbank, Bad Oeynhausen |
| 1981 | Bundesministerium für Forschung und Technologie, Bonn; Westdeutsche Genossenschaftszentralbank, Münster |
| 1983 | Landesinstitut für Lehrerfortbildung und Curriculumforschung, Soest |
| 1984 | Ortszentrum, Bonn-Dottendorf; Fußgängerzone, Troisdorf (mit Joachim Bandau) |
| 1985 | Bundesministerium des Inneren, Bonn; St. Vinzenz-Hospital, Coesfeld |
| 1986 | Gerichtszentrum, Minden; Staatsanwaltschaft, Bielefeld |
| 1987 | Polizeidienstgebäude, Goslar; Fußgängerzone, Troisdorf |
| 1988 | Bundesautobahnraststätte, Göttingen-West |
| 1989 | Mittellandkanal-Überführung, Minden |
| 1991 | Bundesgesundheitsamt, Veterinärmedizinisches Institut, Berlin-Marienfelde |
| 1992 | Jachthafen, Niederkassel; Flughafenverwaltung, Köln-Porz |
| 1993 | Berufsgenossenschaft Glas-Keramik, Würzburg; Landeszentralbank, Arnsberg |
| 1994 | Rathausvorplatz, Stade |
| 1996 | Frankenplatz, Weisweiler |
| 1996 | Wasser- und Schifffahrtsamt, Minden |
| 1997 | Stadt Troisdorf (Ponte Rialto); 5. Bildhauersymposium, Troisdorf |
| 1998 | Landesbank Schleswig-Holstein, Kiel |
| 1999 | Stadtpark, Troisdorf (Das Wort) |
| 2001 | Limassol, Zypern |
| 2002 | Skulpturenmuseum Glaskasten Marl |