1950 | geboren in Unna lebt und arbeitet in Köln |
DER SCHATTEN DIE KONSTRUKTION DAS MATERIAL
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, 1988
LAGER 50º6‘ / 6º57‘ NORD/OST
Josef-Haubrich-Kunsthalle, Köln 1991
TRANSIT
Städt. Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen; Haus am Waldsee, Berlin; Kunsthalle Mannheim, 1992-1994
EISMEER
Römisch-Germanisches Museum, Köln 1996
DAS ARSENAL
Städt. Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen; Institut für Moderne Kunst, Nürnberg; Kunstverein Karlsruhe; Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 1987-1996
LABORATORIUM, VERSUCHSREIHE I -V
DAS ARSENAL. DIE AUSSTELLUNGEN
Köln 1998
MIC ENNEPER ODER BEGEGNUNGEN MIT DER ZUKUNFT IN DER VERGANGENHEIT
Wienand Verlag, Köln 1999
ARENA / DOCK I
Städtische Kunsthalle Mannheim; Kunstverein Ludwigshafen, 2001
TRANSFORMATOR III
Fuhrwerkswaage, Köln 2002
PROGETTO D’ARTE NR. 1, 1977-1978
Projekte im Lohmarer Wald bei Siegburg, in der Bretagne und auf Korsika
PROGETTO D’ARTE NR. 2, 1979
"GREY CITY PAINTINGS"
Projekte in Köln
PROGETTO D’ARTE NR. 3, 1980
Projekte im Siebengebirge und in Norditalien
PROGETTO D’ARTE NR. 4, 1981-1983
Projekte in Olevano Romano (Mittelitalien), in der Toskana und in Köln
PROGETTO D’ARTE NR. 5, 1984
"DER SCHATTEN DIE NACHT DAS PROJEKT"
Ein Projekt in Köln
PROGETTO D’ARTE NR. 6, 1985-1986
"DER SCHATTEN DIE NACHT DAS PROJEKT I III"
Drei Projekte in Köln
CLAUDIA SCHINK / MIC ENNEPER
DER MARATHON
Eine kinetische Skulptur von Mic Enneper
Ein literarisches Projekt von Claudia Schink
Köln 1992
CLAUDIA SCHINK / MIC ENNEPER
DIE LEHRE DER ARCHITEKTUR I
Architekturmodelle von Mic Enneper
Köln 1994
CLAUDIA SCHINK
DIE LEHRE DER ARCHITEKTUR II
Schriften über Mic Enneper 1990-1999
Köln 2001