Naturschutzzentrum, Biologische Station

  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Alter Hof Schoppmann, Nottuln-Darup - Ansicht 2018 nach Ausbau der Hofgebäude zum multifunktionalen Dorfzentrum im Rahmen der Regionale 2016. Links: Ehemalige Scheune mit Dachausbau, heute Veranstaltungssaal für Kultur und Kursangebote. Daneben: Ehemaliges Wohnhaus, heute Hofcafé mit Hofladen als Arbeitsstätte für benachteiligte Menschen und Gästeherberge. Rechts: Geschäftsstelle des Naturschutzzentrums Kreis Coesfeld e.V. und Ausstellung zur Natur- und Kulturlandschaft der Baumberge. Das Dorfentwicklungsprojekt wurde verwirklicht auf Initiative der drei Gesellschafter Interkulturelle Begegnungsprojekte e.V., Naturschutzzentrum des Kreises Coesfeld e.V. und der BürgerGenossenschaft Darup.
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    25.07.2018
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Alter Hof Schoppmann, Nottuln-Darup - Ansicht 2018 nach Ausbau der Hofgebäude zum multifunktionalen Dorfzentrum im Rahmen der Regionale 2016. Hier: Ehemalige Scheune mit Dachausbau, heute Veranstaltungssaal für Kultur und Kursangebote. Rechts: Ehemaliges Wohnhaus, heute Hofcafé mit Hofladen als Arbeitsstätte für benachteiligte Menschen und Gästeherberge. Das Dorfentwicklungsprojekt wurde verwirklicht auf Initiative der drei Gesellschafter Interkulturelle Begegnungsprojekte e.V., Naturschutzzentrum des Kreises Coesfeld e.V. und der BürgerGenossenschaft Darup.
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    25.07.2018
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Alter Hof Schoppmann, Nottuln-Darup - Ansicht 2018 nach Ausbau der Hofgebäude zum multifunktionalen Dorfzentrum im Rahmen der Regionale 2016. Hier: Ehemaliges Nebengebäude, heute Sitz der Geschäftsstelle des Naturschutzzentrums Kreis Coesfeld e.V. mit einer Dauerausstellung zur Natur- und Kulturlandschaft der Baumberge. Das Dorfentwicklungsprojekt wurde verwirklicht auf Initiative der drei Gesellschafter Interkulturelle Begegnungsprojekte e.V., Naturschutzzentrum des Kreises Coesfeld e.V. und der BürgerGenossenschaft Darup.
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    25.07.2018
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Münster-Nord: Rieselfelder, Vogelschutzgebiet
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Biologische Station am Heiligen Meer, Außenstelle des Naturkundemuseums Münster.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    12/1933
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Biologische Station am Heiligen Meer, Außenstelle des Naturkundemuseums Münster.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    12/1933
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Biologische Station am Heiligen Meer, Außenstelle des Naturkundemuseums Münster.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    12/1933
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Biologische Station am Heiligen Meer, Außenstelle des Naturkundemuseums Münster.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    12/1933
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Biologische Station am Heiligen Meer, Außenstelle des Naturkundemuseums Münster.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    12/1933
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Biologische Station am Heiligen Meer, Außenstelle des Naturkundemuseums Münster.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Biologische Station am Heiligen Meer, Außenstelle des Naturkundemuseums Münster.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Biologische Station am Heiligen Meer, Außenstelle des Naturkundemuseums Münster.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hinweisschild am Naturschutzgebiet Heiliges Meer.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Bödefeld (Gemeinde Schmallenberg) mit dem ehemaligen Gebäude der Biologischen Station Hochsauerlandkreis, 2017 abgerissen, undatiert (um 1950?)
  • Ort
    Schmallenberg-Bödefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: eine Schulklasse bei einem Gewässerökologischem Kurs des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer unterwegs zum Wasser
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Gänse überfliegen das Heilige Meer
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer.
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer: Wasserprobenentnahme
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer: Wasserprobenentnahme
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Wasserprobenentnahme einer Schulklasse bei einem Gewässerökologischem Kurs auf dem Heiligen Meer
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch mit zwei Wasserproben während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Dr. Christoph Lünterbusch beim Fangen von Plankton mit Schulklasse bei einem Gewässerökologischem Kurs auf dem Heiligen Meer
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Während eines Gewässerökologischen Kurses wird Plankton aus dem Großen Heiligen Meer in einem Glas aufgefangen
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Dr. Christoph Lünterbusch mit Schulklasse bei einem Gewässerökologischem Kurs im Seminarraum am Heiligen Meer
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer mit einer Schulklasse im Seminarraum
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    16.11.2021
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Beweidung der Heideflächen durch Heidschnucken
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Beweidung der Heideflächen durch Heidschnucken
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Beweidung der Heideflächen durch Heidschnucken
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Heidschnucke in der Heide
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Fütterung der Heidschnucken am Heiligen Meer
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Fütterung der Heidschnucken am Heiligen Meer
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Sommercamp für Schüler der 6. und 7. Klasse zur Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Anmischen eines Lockmittels für die Kamerafallen im Naturschutzgebiet
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Sommercamp für Schüler der 6. und 7. Klasse zur Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Anmischen eines Lockmittels für die Kamerafallen im Naturschutzgebiet
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Sommercamp für Schüler der 6. und 7. Klasse zur Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Anmischen eines Lockmittels für die Kamerafallen im Naturschutzgebiet
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Sommercamp für Schüler der 6. und 7. Klasse zur Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Erraten der letzten Zutat (Anis) für das Lockmittel der Kamerafallen
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Sommercamp für Schüler der 6. und 7. Klasse zur Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Anmischen eines Lockmittels für die Kamerafallen im Naturschutzgebiet
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Sommercamp für Schüler der 6. und 7. Klasse zur Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Vorbereiten einer Lockfalle um Spuren der Tiere zu sichten
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Naturschutz in Westfalen
  • Titel
    Sommercamp für Schüler der 6. und 7. Klasse zur Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Vorbereiten einer Lockfalle um Spuren der Tiere zu sichten
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    02.08.2022
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...