Uferschutz, Uferschutzmaßnahme, Uferbefestigung

Uferschutzmaßnahmen an der Weser (Bunen)
01_1166
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von Burg Herstelle auf Würgassen und das Wesertal
01_1175
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
An der Försterei Rumbeck (im Hintergrund): Mitglieder der Försterfamilie Goebel beim Angeln auf der Weser
03_3033
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Begradigte Ems mit befestigtem Ufer bei Marienfeld
05_160
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Begradigte Ems mit Uferweg bei Marienfeld
05_161
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Werre beim Stadtwall
05_2060
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lister bei der Ortschaft Listernohl Nähe Erbscheid und Biggemündung, überflutet mit dem Einstau des Biggesees im Jahre 1965
05_6639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lister bei der Ortschaft Listernohl Nähe Erbscheid und Biggemündung, überflutet mit dem Einstau des Biggesees im Jahre 1965
05_6640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Listernohl Nähe Erbscheid und Biggemündung: Blick über die Lister auf die St. Augustinus-Kirche und benachbartem Schwesternhaus des Theresienstiftes (Ortschaft geflutet mit dem Einstau des Biggesees 1965)
05_6641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Listernohl Nähe Erbscheid und Biggemündung: Blick über die Lister auf die St. Augustinus-Kirche und das Schwesternhaus des Theresienstiftes (Fachwerkhaus) - Ortschaft geflutet mit dem Einstau des Biggesees 1965)
05_6642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Listernohl Nähe Erbscheid und Biggemündung: Blick über die Lister auf die St. Augustinus-Kirche und benachbartem Schwesternhaus des Theresienstiftes (Ortschaft geflutet mit dem Einstau des Biggesees 1965)
05_6643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uferbefestigung mit Bruchsteinlagen am Boker Kanal, 32 km langer Bewässerungskanal zwischen Paderborn-Neuhaus und Lippstadt, in Funktion 1853 bis 1970er Jahre
05_7056
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lauenförder Weserufer mit Blick in das Weserbergland - im Vordergrund: Geröllbunen zum Schutze des Ufers
05_9429
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weserufer mit Wellenbrechern bei Herstelle
05_9530
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weserufer mit Wellenbrechern bei Herstelle
05_9531
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wesertal bei Herstelle
05_9533
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Dächer von Herstelle mit Blick in das Wesertal
05_9543
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Begradigter Flusslauf der Berkel mit gemauerter Einschnürung und gemähten Ufer
10_2728
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Begradigter Flusslauf der Berkel mit gemauerter Einschnürung und gemähten Ufer
10_2729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauchwasserentnahme für einen Industriebetrieb an der Berkelumflut
10_2733
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rheinhochwasser 1926
10_4454
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rheinhochwasser 1926
10_4455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Begradigter Emslauf mit Stauwehr und steinbefestigter Uferböschung (Standort unbekannt)
10_6416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ems mit befestigten Ufern und Sandfang Höhe Steinhorster Bruch
10_6842
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ems mit befestigten Ufern und Sandfang Höhe Steinhorster Bruch
10_6843
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünrevier Dortmund-Ems-Kanal: Östliche Uferallee mit Pleistermühlen-Brücke, Blick nach Norden
11_110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünrevier Dortmund-Ems-Kanal: Östliche Uferallee mit Pleistermühlen-Brücke, Blick nach Norden
11_111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_751
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_752
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_754
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_755
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_756
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_757
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_758
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_760
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_761
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_762
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
15_763
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...