Familienfest

Kommunion Familie Lappe, Nottuln, undatiert
09_391
Silberhochzeit Franz und Johanna Maria Dempewolff, Wormbach, November 1925 - das Paar mit Verwandten und seinen neun Kindern, vorn Mitte die jüngsten, Karl und Maria Elisabeth
12_30
Familie Franz Dempewolff, Oktober 1935: Hochzeit des Sohnes Franz jr. und Gertrud Schneidermann in Brilon - links: Mutter Johanna Maria Dempewolff
12_47
Familie Franz Dempewolff, April 1936: Hochzeit des Sohnes Fritz mit Marianne Pohlmann - rechts: die Eltern Johanna und Franz Dempewolff, Bad Iburg
12_65
Familie Franz Dempewolff, Wormbach, September 1935: Hochzeit von Tochter Emma und Johannes Vogt - neben dem Bräutigam: die Brauteltern Johanna Maria und Franz Dempewolff
12_88
Verwandtschaft Franz Dempewolff, Kirchhundem 1927: Silberhochzeit seiner Zwillingsschwester Helene und Ehemann Lorenz Klauke - das Paar mit seinen Kindern Helene, Anna, Franz, Irmgard, Franziska, Johanna (v.l.n.r.)
12_123
Verwandtschaft Franz Dempewolff, Kirchhundem 1927: Silberhochzeit seiner Zwillingsschwester Helene und Ehemann Lorenz Klauke  - das Paar mit Schwester Sophie Dempewolff (verh. Dröge, links), Gattin Johanna Dempewolff (hinten rechts) und den Kindern beider Familien
12_124
Verwandtschaft Franz Dempewolff, Kirchhundem 1927: Auf Spaziergang anlässlich der Silberhochzeitsfeier seiner Zwillingsschwester Helene (verh. Klauke) - Schwager und Jubilar Lorenz Klauke (Mitte) mit den Töchtern Irmgard (links) und Anna, Schwester Sophie Dempewolff (verh. Dröge, rechts) mit Ehemann - hinten: Josef, der älteste Sohn Franz Dempewolffs, mit seiner jüngsten Schwester Maria-Elisabeth
12_125
Familie Franz Dempewolff um 1940 - vorn (v.l.n.r.): Schwiegersohn Johannes Vogt, Ehemann von Tochter Emma, mit Kind Gregor, der älteste Sohn Josef, die Töchter Helene und Martha und Sohn Franz mit Kind Franz August, im Hintergrund: Gattin Johanna-Maria
12_133
Namenstag 1926: Lehrer Franz Dempewolff (nicht im Bild) und Kollegium zu Gast bei Lehrer Berens - Gruppenporträt im Garten der Schule Altenilpe. Stehend links: Reinartz, Berens und Rinke (weitere Herren unbezeichnet), sitzend links: Frau Berens und Johanna Maria Dempewolff (weitere Damen unbezeichnet)
12_178
Silberhochzeit Oktober 1926: Lehrer Brunert und seine im Folgejahr verstorbene Frau mit ihren Kindern, fotografiert im Garten der Schule Kirchrarbach
12_180
Silberhochzeit Oktober 1926: Lehrer Brunert und seine im Folgejahr verstorbene Frau mit ihren Kindern und Verwandten, fotografiert im Garten der Schule Kirchrarbach
12_181
Geburtstag 1931: Lehrer Franz Dempewolff (nicht im Bild) und Kollegium zu Gast bei Lehrer Sommer in Reiste
12_195
Namenstag 1925: Lehrer Franz Dempewolff (nicht im Bild) und Kollegium zu Gast bei Lehrer Jacobsmeier - vorn: Jacobsmeier und Frau, hinten v. l.: Rinke, Stratmann, Joseph Stracke, Hyronimus Schulz, Johannes Reinartz
12_197
Lehrer Johannes Reinartz, Schule Frielinghausen, und Familie an seinem Namenstag 1926 - von links: Franz, Heribert, Luise, Margarete, Heriburga, Helene, Karl-Paul und Frau Reinartz mit Arnold
12_198
Lehrer Franz Dempewolff (nicht im Bild) und Kollegium zu Gast bei Lehrer Johannes Reinartz anlässlich der Kommunion seines Sohnes Arnold, Frielinghausen 1933
12_202
Silberhochzeit Ehepaar Brunert, Wormbach 1927
12_226
Kaspar Becker mit seinen Töchtern Luise, Hedwig, Wunna (?) und Theresia - Wormbach 1926
12_227
Namenstag 1927: Lehrer Franz Dempewolff (nicht im Bild) und Kollegium nebst Ehefrauen zu Gast bei Lehrer Schrudde, Nichtinghausen
12_228
Namenstag 1927 (?): Lehrer Franz Dempewolff (nicht im Bild) und Kollegium nebst Ehefrauen zu Gast bei Lehrer Rinke, Grafschaft
12_229
Namenstag 1927: Lehrer Franz Dempewolff (nicht im Bild) und Kollegium nebst Ehefrauen zu Gast bei Lehrer Joseph Schlüter, Fleckenberg
12_230
Namenstag 1918: Lehrer Franz Dempewolff (stehend, links) zu Gast bei Lehrer Oswald Heßmann, Schule Fleckenberg - ab 1923 Lehrer in Bochum (Nachfolger in Fleckenberg: Lehrer Joseph Schlüter)
12_232
Namenstag 1918: Lehrer Franz Dempewolff (nicht im Bild) zu Gast bei Lehrer Oswald Heßmann, Schule Fleckenberg - ab 1923 Lehrer in Bochum (Nachfolger in Fleckenberg: Lehrer Joseph Schlüter)
12_233
"50-jähriges Jubiläum Stratmann", Berghausen, Mai 1926 - Lehrer Theodor Stratmann (sitzend Mitte) mit Bauer Kieserling und Familie, in deren Haus er seit 50 Jahren eine Stube bewohnt. Im Hintergrund: Lehrerkollegen Schneider aus Arpe und Aloys Dolle aus Niederberndorf.
12_235
Familie Franz Dempewolff zu Gast auf der Hochzeit Otto Bochardt, Lehrer in Bracht, und Monika Schulz, Felbecke, Februar 1927 - stehend: die Töchter Helene und Emma Dempewolff mit Mutter Johanna Maria (rechts außen)
12_238
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Silberhochzeit August Ehling und Ehefrau Emma (geb. Weber), Schwester von Gattin Johanna Maria Dempewolff - Netphen 1941
12_240
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Silberhochzeit August Ehling und Ehefrau Emma (geb. Weber), Schwester von Gattin Johanna Maria Dempewolff (links) - Netphen 1941
12_241
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Silberhochzeit August und Emma Ehling, Netphen 1941 - das Paar mit seinen Enkelkindern
12_242
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Johann Ehling und Familie zu Gast auf der Silberhochzeit seiner Eltern August und Emma Ehling - Netphen 1941
12_243
Eheleute Frey mit Tochter, 1926
12_248
Lehrer Hinz, Schule Latrop, und Familie 1927
12_249
Georg Tigges, Hofpächter in Obringhausen, mit Familie - undatiert, um 1918?
12_250
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Schwager Hermann Weber, Bruder von Gattin Johanna Maria Dempewolff, und Familie aus Netphen-Mausthal, 1928
12_252
Familie Hermann Reichling: Großmutters Geburtstag - rechts: Reichlings Bruder Robert, undatiert.
13_37
Familie Hermann Reichling: Großmutters Geburtstag - rechts: Reichlings Mutter Adelheid, undatiert.
13_38
Hermann Reichling (rechts vorn) und Familie auf Großmutters Geburtstag, undatiert.
13_39
Silberhochzeit Hermann und Agnes Jäger, Harsewinkel 1948 - die Großfamilie Jäger an der Kaffeetafel, aufgebaut im Fotoatelier Haus Jäger, Kirchplatz 179, Harsewinkel.
15_281
Silberhochzeit Hermann und Agnes Jäger, Harsewinkel 1948 - die Großfamilie Jäger an der Kaffeetafel, aufgebaut im Fotoatelier Haus Jäger, Kirchplatz 179, Harsewinkel.
15_282
Silberhochzeit Hermann und Agnes Jäger (beide stehend), Harsewinkel 1948 - die Großfamilie Jäger an der Kaffeetafel, aufgebaut im Fotoatelier Haus Jäger, Kirchplatz 179, Harsewinkel.
15_283
Familienfeier bei Fotograf Ernst Jäger (stehend), Harsewinkel. Links: Ehefrau Agnes mit der erstgeborenen Tochter Margret (*1924), daneben seine Schwestern Wilhelmine, Margret und Anna und Vetter Josef Jäger, rechts vorn: seine älteste Schwester Maria. Haus Jäger, Kirchplatz 179.
15_434
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...