Bergbau

  • Reihe
    MZA 218 Landeskunde Westfalens
  • Titel
    Grubenholzlager der Zeche Consolidation in Schalke, Schächte 1 und 6
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 837 Eisen und Stahl: Der Hochofen, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Eisenverhüttung: Brennstoff für den Hochofen: Loren mit Staubkohleladung auf dem Weg zur Kokerei
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 837 Eisen und Stahl: Der Hochofen, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Eisenverhüttung: Brennstoff für den Hochofen: Frischer Koksausstoß auf der Ablöschrampe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 844 Die Entstehung und Gewinnung der Kohle
  • Titel
    'Stubbenhorizont' in einem Braunkohlelager: Fossile Stümpfe tertiärer Sumpfzypressen
  • Ort
    Senftenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 844 Die Entstehung und Gewinnung der Kohle
  • Titel
    Steinkohlebergwerk: Über- und Untertageanlagen in der Querschnittzeichnung
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 844 Die Entstehung und Gewinnung der Kohle
  • Titel
    Zeche Rheinelbe, Grubenholzlager und Zechenbahn, Zechengründung 1855, stillgelegt 1928, Aufnahme um 1920?
  • Ort
    Gelsenkirchen-Ückendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Förderturm mit Seilscheiben. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Schichtwechsel, Bergleute vor dem Einfahren in die Grube. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Sprengungsvorbereitung, Setzen der Sprenglöchern in das Kohleflöz. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Im Streb, Hauer bei der Arbeit. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Streckenbau, Auszimmerung eines Stollens gegen Absturz des hangenden Gesteins. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: 'Toter Mann', abgebauter Stollen mit gestürztem Hangenden (Gestein oberhalb des Kohleflözes). Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Streckenbau, Auszimmerung eines Stollens gegen abstürzendes Gestein. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: Kontrolle des Streckenbaus durch einen Steiger. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Vortrieb der Abbaustrecke im Gebirge. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Einbringen gebrochener Kohle in die Transportlore. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Hauptstrecke, Lorenrückfuhr zum Abbaustollen. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Der 'Bremsberg', Seilzuganlage zur Lorenbeförderung im geneigten Stollen. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Grubenpferd mit Lorenzug in der Hauptstrecke. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Grubenpferde bei der Fütterung in Stall. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Maurer beim Ausmauern einer stark befahrenen Hauptstrecke. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Im Stollen, Wettertür zur Leitung der Frischluftströme unter Tage. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Wasserhaltungsmaschine zur Entsorgung des Grubenwassers. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Abzug der Loren aus der Förderschale zur Kohleseparationshalle. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Lorenbeförderung in einer Kettenzuganlage zur Kohleseparationshalle. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Kohleseparationshalle: Entleeren der Loren mit Hilfe des Kreiselwippers. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Kohleseparationshalle: Arbeiterinnen beim Auslesen beigemengter Gesteine. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Kohleseparationshalle: Frauen beim Sortieren von Kohle- und Gesteinsbrocken am Förderband. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Kohleseparationshalle: Loren mit sortierter Kohle am Sammeltrichter. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Kohlehalden an den Gleisanlagen. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Kohleseparationshalle mit Werksbahnhof. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Werksbahnhof: Beladener Kohlewaggon auf der Schiebebühne. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Werksbahnhof: Anfuhr von beladenen Kohleloren mit dem Zechenpferd. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Werksbahnhof: Kohlebeladene Eisenbahnwaggons an der Verladestation. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Wiegestation: Gewichtskontrolle der Kohleladung eines Waggons mit der Laufgewichtswaage. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: Blick auf Pförtnerhaus und Schachtgebäude. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: Schachtgebäude mit Fördergerüst auf Zeche. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: Gemauerter Schachtturm mit innen liegender Förderanlage. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch, Wasserwerk: Brauchwasserteiche und Wasserkühlturm. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schulbildreihe)
  • Titel
    Zeche Hedwigs Wunsch: Setzen von Sprenglöchern mit dem Preßluftbohrer zur Aufsprenung des Kohleflözes. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...