Weimarer Republik

Revolution 1918/19 und Weimarer Republik, März 1919: Kundgebung bewaffneter Mitglieder des Spartakusbundes in Berlin
01_5019
Revolution 1918/19 und Weimarer Republik, Frühjahr 1919: Streikposten in Berlin
01_5020
Revolution 1918/19 und Weimarer Republik, Mai 1919: Abführung von Mitgliedern der Münchener Räterepublik durch Regierungstruppen
01_5021
Weimarer Republik: Karte von Mitteleuropa nach den Friedensverträgen des Ersten Weltkrieges
01_5022
Weimarer Republik, ca. 1920: Zerstörung von Waffen der deutschen Armee nach dem Ersten Weltkrieg zur Erfüllung des Versailler Vertrages
01_5023
Weimarer Republik, um 1920: Abtransport von Landmaschinen als Reparationsleistung an die Entente
01_5024
21. Juni 1919: Selbstversenkung der deutschen Flotte auf dem britischen Marinestützpunkt Scapa Flow auf Befehl Admirals Ludwig von Reuter zur Verhinderung der Übernahme durch die Entente (Gemälde)
01_5025
Weimarer Republik: Karte des polnischen Korridors, eingerichtet durch die Entente 1919
01_5026
Weimarer Republik: Karte der deutschen Gebietsverluste und Abstimmungsgebiete nach 1919
01_5027
Weimarer Republik: Abstimmung in Oberschlesien über die künftige Zugehörigkeit zu Polen oder Deutschland im März 1921
01_5028
Weimarer Republik: Kampf um den Annaberg zwischen Deutschen und Polen in Oberschlesien 1921(Gemälde)
01_5029
Weimarer Republik: Soldaten bei der Rast während des "Kapp-Putsches" (Umsturzversuch rechtsextremer Truppenteile) am 13. März 1920 in Berlin
01_5030
Weimarer Republik: Truppen der Roten Ruhrarmee sammeln sich in Lohberg (heute Dinslaken-Lohberg), im Hintergrund das jüdische Kaufhaus S. Bernhard, links Teilansicht der Synagoge. März 1920.
01_5031
Weimarer Republik: Einmarsch litauischer Truppen "in Memel" [lit. Njemen, als Ort nicht belegt] in Ostpreußen, heute Litauen, am 10. Januar 1923
01_5032
Inflationsgeld zur Zeit der Weimarer Republik während der Deutschen Inflation 1914-1923: 50 Millionen Mark als Preis für einen Kohlkopf im Jahr 1923
01_5033
Weimarer Republik: Mitglieder der separatistischen Bewegung im Rheinland 1923
01_5034
Weimarer Republik: Heinrich Himmler als Fahnenträger während des "Hitler-Putsches" am 9.11.1923 in München
01_5036
Weimarer Republik: Unterzeichnung der Locarno-Verträge durch Gustav Stresemann im Auswärtigen Amt in London am 1. Dezember 1925
01_5037
Weimarer Republik: Plakate von 1929 zum Young-Plan (Plan zur Neuregelung der Reparationslasten)
01_5038
Weimarer Republik (Diagramm): Die Arbeitslosigkeit in Deutschland von 1923-1933
01_5039
Weimarer Republik: Junge Männer leisten freiwilligen Arbeitsdienst, undatiert
01_5040
Weimarer Republik: Bankenkrise, Kundenauflauf vor der Darmstädter und Nationalbank im Juli 1931
01_5041
Weimarer Republik: Wahlplakate zur Reichstagswahl, 1932
01_5042
Weimarer Republik: Aufmarsch der "Rot-Front-Verbände'
01_5043
Weimarer Republik: Aufmarsch des "Stahlhelms" (National-konservativer Bund der ehemaligen Frontsoldaten)
01_5044
Weimarer Republik: "Verein für das Deutschtum im Auslande" (VDA)- Aufmarsch in Elbing 1932
01_5045
Weimarer Republik: "Rheinland-Befreiungsfeier" am Deutschen Eck in Koblenz am 30. Juni 1930
01_5046
Begräbnis des SA-Führers Horst Ludwig Wessel am 1.3.1930 in Berlin (Mitglied der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) und der Sturmabteilung (SA); von den Nationalsozialisten zum Märtyrer erhoben, da er Anfang 1930 durch ein Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) ermordet wurde)
01_5047
Nationalsozialistische Kundgebung im Berliner Sportpalast
01_5048
Regierung der Weimarer Republik: Abgeordnete und Reichspräsident Hindenburg im Reichstag
01_5055
Regierung der Weimarer Republik, Skizze: Mitglieder des Reichsrates und des Reichswirtschaftsrates
01_5056
Regierung der Weimarer Republik, Skizze: Die Wahl des Reichstages
01_5057
Regierung der Weimarer Republik, Skizze: Die Wahl des Reichspräsidenten
01_5058
Regierung der Weimarer Republik: Stimmzettel des Wahljahres 1925
01_5059
Regierung der Weimarer Republik, Skizze: Einbringen und Verabschieden von Gesetzen
01_5060
Regierung der Weimarer Republik, Skizze: Einbringen und Verabschieden von Gesetzen
01_5061
Regierung der Weimarer Republik, Skizze: Einbringen und Verabschieden von Gesetzen
01_5062
Regierung der Weimarer Republik, Skizze: Einbringen und Verabschieden von Gesetzen mit Volksentscheiden
01_5063
Regierung der Weimarer Republik, Skizze: Einbringen und Verabschieden von Gesetzen mit Volksentscheiden
01_5064
Weimarer Republik: Philipp Scheidemann am 9. November 1918 nach der Ausrufung der Weimarer Republik bei einer Rede am Fenster der Reichskanzlei in Berlin
01_5072
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...