Verlobung, Verlöbnis

  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Homann/Nölle, Gladbeck und Ostbevern - Slg.Nölle-Hornkamp
  • Titel
    Festgesellschaft bei Familie Jacobs anlässlich der Verlobung dreier Paare (2. Reihe Mitte) an Pfingsten 1924 - zweites Paar von links, stehend: Erna Marie Josefine Jacobs und Hermann Homann, Rheinland oder Westfalen, Ort unbezeichnet
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1924
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Homann/Nölle, Gladbeck und Ostbevern - Slg.Nölle-Hornkamp
  • Titel
    "Die dreifache Verlobung im Hause Jacobs an Pfingsten 1924" - von rechts: Lehrer Hermann Homann mit Erna Marie Josefine Jacobs (1905-1991) sowie "Onkel Walter und Tante Elschen, Onkel Adolf und Tante Elisabeth", Ort unbezeichnet
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1924
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Verlobung H. Spangemacher - G. Ostendorf
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Verlobungsfeier Hermann Fasselt und Ida Volbert
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Verlobung H. Spangemacher - G. Ostendorf, Gesellschaft an der Kaffeetafel
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1943
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Familie Franz Dempewolff, Wormbach, Ostern 1932: Verlobung von Tochter Emma mit Johannes Vogt - hinter dem Paar: Mutter Johanna Maria Dempewolff, ihre Geschwister Martha, Johanna und Fritz, hinten: ihre Brüder Franz jr., Josef und Karl, vorn rechts: die jüngste Schwester Maria-Elisabeth
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Familie Franz Dempewolff, April 1938: Verlobung von Tochter Johanna mit Franz Thiergarten, ansässig in Lippstadt (gefallen in Zweiten Weltkrieg)
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    18.04.1938
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Verlobungsporträt 1873: Buchbinder und Fotograf Johann Hermann Jäger (1845-1920) aus Westfalen und Elise Julie Marie Steiner (1854-1886) aus Burgdorf/Schweiz. Atelier Gustav Baer, Bern.
  • Ort
    Bern
  • Erstellungsdatum
    1873
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...