Umweltbildung, Umwelterziehung

  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Forstexperten des Landesbetriebes Wald und Holz NRW und ihrer Regionalforstämter, Mitglieder der Regionale-Projektgruppe "WALDband Münsterland-Ruhrgebiet", auf einem Besichtigungsgang in der Haard im Juni 2014, hier am St. Johannes-Kreuz (Oer Erkenschick). Im Zuge des Regionaleprojektes WALDband ist auf dem 160 Meter hohen Stimmberg die Entwicklung einer Heidelandschaft und eines Eichen-Birkenwaldes geplant. Neue Besucherlenkungskonzepte sollen die durch extreme Freizeitnutzung bedrohten Naturbereiche der Haard schützen - darunter eine Mountainbike-Route, neue Themenwanderrouten und eine Waldpromenade zwischen Marl und Oer-Erkenschwick.
  • Ort
    Oer-Erkenschwick
  • Erstellungsdatum
    11.06.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Besucherführung mit Revierförster Christoph Beemelmans in der Üfter Mark - hier nahe einer Grünbrücke für den gefahrlosen Wildwechsel über die Autobahn A31 bei Schermbeck.
  • Ort
    Schermbeck
  • Erstellungsdatum
    03.07.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...