Tabakwarenhandel

Herdecke, Hauptstraße 28 und 30: Ladengeschäft Zigarren Paulus, rechts angeschnitten: Drogerie Heckmann. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
05_11441
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke, Hauptstraße 66: Zigarrenhaus Lindemann. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
05_11462
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke 1924 - Stiftsstraße mit Restaurant und Cigarrenhaus
05_12220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Zigarrenhaus am Neutor
08_178
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwarenhandel Wilhem Fincke am Prinzipalmarkt
10_5700
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schaufenster des Tabakgeschäftes Wilhelm Fincke am Prinzipalmarkt
10_5701
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Fincke, Prinzipalmarkt: Verkaufsraum mit Pfeifen und Tabakwaren
10_5702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Inhaber Wilhelm Fincke mit seinem Zigarrensortiment
10_5703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Ladentheke und Warenregale im Verkaufsraum
10_5704
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Blick auf die Warenregale. Im Hintergrund: Inhaber Wilhelm Fincke
10_5705
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Tabakdosen und Pfeifen aus dem Warensortiment
10_5706
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Zigarrensortiment "Wappen von Münster" und "Alt Münster"
10_5707
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke: Stammsitz an der Hammer Straße neben der Josefskirche (Blick durch die Hermannstraße, Postkarte)
10_5708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke: Stammsitz des Geschäftes in einem Gründerzeit-Gebäude an der Hammer Straße Nr. 63
10_5709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt am Drubbel mit Blick auf das Tabakgeschäft Wilhelm Fincke (rechts im Bild)
10_5710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke am Drubbel: Inhaber Fincke sen. im Eingang seines Geschäftes
10_5711
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt am Drubbel mit Blick auf das Tabakgeschäft Wilhelm Fincke
10_5712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt am Drubbel mit Partie des Tabakgeschäftes Wilhelm Fincke (rechts im Bild)
10_5713
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt am Drubbel mit Eckgebäude Alter Fischmarkt - einstiger Standort des Tabakgeschäftes W. Fincke
10_5714
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Fincke: Hans Fincke Sen. (rechts) und Mitarbeiter an der Ladentheke
10_5715
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Fincke an der Ludgeristraße 5: Passanten vor dem Geschäft
10_5716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Finke, Ludgeristraße 5: Beleuchtete Schaufenster (Geschäftsgebäude kriegszerstört am 10.Oktober 1943)
10_5719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Finke, Ludgeristraße 5: Blick in den Verkaufsraum (kriegszerstört am 10.Oktober 1943)
10_5720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nachkriegszeit: Käuferschlange vor dem Tabakwarengeschäft Wilhelm Fincke in der Hammer Straße in Münster
10_5721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke in der Ludgeristraße 10: Schaufensterauslage und Reklameschilder
10_5722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke am Prinzipalmarkt 28: Schaufenster unter den Arkaden
10_5723
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Münster: Verpackungsumschlag mit Firmenaufdruck
10_7757
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarettenautomat am Gebäude Sophienstraße 23
10_8907
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarettenautomat am Gebäude Sophienstraße 23
10_8909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarettenautomat am Gebäude Sophienstraße 23
10_8911
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fahrradständer und Zigarettenautomat an der Staufenstraße/Ecke Stolbergstraße
10_8920
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarettenautomat an der Staufenstraße/Ecke Stolbergstraße
10_8922
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kondomautomat und Zigarettenautomat an der Wolbecker Straße
10_8927
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kondomautomat und Zigarettenautomat an der Wolbecker Straße
10_8929
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftsinhaber Aziz Mahadavi in seinem Kiosk und Presseshop an der Münsteraner Neubrückenstraße, nach 5 Jahren an der Hammer Straße von seinem Bruder übernommen im Jahr 2000
10_11455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftsinhaber Aziz Mahadavi in seinem Kiosk und Presseshop an der Münsteraner Neubrückenstraße, nach 5 Jahren an der Hammer Straße von seinem Bruder übernommen im Jahr 2000
10_11456
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwarengeschäft, ohne Ort, undatiert
13_2468
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hamm - Münsterstraße Höhe Großer Sandweg 1, um 1925 [?]: Alte Fernstraße nach Münster, befestigt 1835, gepflastert 1910, Straßenbahntrasse ab 1913 bis Bockumer Weg. Links: Ladengeschäft "Fr. Bertram, Cigarren und Schreibwarenhandlung". Postkarte, undatiert. [Vgl. Bild Nr. 17_190 und 17_192]
17_191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hamm-Altstadt um [?]: Westentor mit "Fricke's Kaffee" und "Zigarren Palm" (links). Davor: Zeitungskiosk und "Persiluhr" mit Werbung der Sparkasse Hamm. An der hohen Hausfront rechts: Fassadenwerbung Lederwaren Dellwig, davor: Leergrundstück mit aufgeständerten Hinweistafeln [später Standort Kaufhaus Grabitz? Vgl. Bild Nr. 17_224]. Undatiert.
17_223
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarren Palm, Hamm, Weststraße 60 - Inhaber Eduard Palm. Undatiert, 1950er Jahre?
17_1134
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...