Russisches Kaiserreich

Kriegsschauplatz Baltikum/Russland 1917: Die Kreuzer Seydlitz und Zeppelin vor der Insel Ösel (Saaremaa), später Estland
01_4467
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Russland 1916: Die Festung Brest-Litowsk, errichtet 1836-1842, im 19. Jh. die größte Festungsanlage im russischen Zarenreich
01_4468
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg, Galizien/Russland: Russische Gefallene bei Skrobowa (später Polen), 1917
01_4500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Parade vor dem Lenin Mausoleum in Moskau
01_4604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Russland 1915/1916: Russische Kriegsgefangene durchqueren ein Dorf bei der Festung Nowogeorgiewsk (später Ukraine), seit 1961 geflutet im Krementschuker Stausee
01_4927
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Russland 1915/1916: Die zerstörte Festung Nowogeorgiewsk (später Ukraine), seit 1961 geflutet im Krementschuker Stausee
01_4928
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Russland um 1916: Österreichischer Landsturmsoldat mit erbeuteten Geschützen vor der russischen Kirche in Kaunas (Litauen, polnisch/russisch Kowno)
01_4929
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Russland um 1916: Gleisarbeiten der deutschen Soldaten zur Anpassung der russischen Bahngleise auf die deutsche Spurbreite
01_4930
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erster Weltkrieg, Ostfront, Litauen, 1915: Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg (1847-1934) beim Kartenstudium in seinem Hauptquartier in Kaunas (Kowno)
01_4991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hanse: Historische Stadtansicht von Nowgorod, mittelalterliche Stadt des Handels in Russland
01_5336
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Moskau: Lebensstation des Frhrn. vom Stein um 1812 als Berater des Zaren. Stahlstich, A. Durand, 1839
04_3334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erster Weltkrieg, Ostfront: Mannschaftsporträt mit Franz Dempewolff (mittlere Reihe, 4. von links),  Lehrer aus dem sauerländischen Schmallenber-Wormbach, Russland, 1915
12_6
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...