Ruderboot

Auf dem Mühlbach an der Stadtmühle Haltern (Wirtshaus und Bootsverleih), im Boot: Schäfers Freund M. Lohmann
08_619
Landgasthaus "Hof zur Linde" mit Bootsverleih am Werseufer in Münster-Handorf
08_752
Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Tochter Maria Schäfer mit Bruder Hans-Joachim auf dem Teich bei Tönnigs Mühle (auch: Tögings Mühle), August 1916
08_848
Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Tochter Maria Schäfer mit Bruder "Hans-Joachim und Fräulein Edler im Kahn bei der Halterner Mühle", August 1917
08_853
Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Sohn Hans-Joachim im Kanu, ohne Ort, wahrscheinlich an der Halterner Stadtmühle, undatiert, um 1918
08_857
Wassergraben an der Engelenschanze
10_1671
Freizeitrevier Dortmund-Ems-Kanal: Rudertraining auf dem Kanal Höhe Brücke Prozessionsweg
10_2517
Freizeitrevier Dortmund-Ems-Kanal: Ruderclub am Kanal zwischen Wolbecker Straße und Hafen
10_2518
Die Düstermühle mit Mühlenteich
10_2771
Schiffshebewerk Henrichenburg, eingeweiht 1899: Innenansicht der Stahlkonstruktion
10_3483
Torfverladung auf einen Frachtkahn auf der Ems
10_3493
Viehtränke und Badestelle: Furt in der Ems
10_6436
Emsufer mit spielenden Kinder in Höhe eines Zeltlagers
10_6448
Kleines Fährboot am Emsufer bei Gimbte
10_6489
Kleines Fährboot am Emsufer bei Gimbte
10_6490
Kleines Fährboot am Emsufer bei Gimbte
10_6491
Ems bei Gimbte
10_6495
Altes Fährboot am Emsufer bei Hembergen
10_6527
Aasee, Annette-Allee: Kassenhäuschen des Bootsverleihs Overschmitt am Segelclubhaus Overschmitt, Abriss 2006, Neubebauung des Ufers ab 2007
10_8895
Michael Joswig: Die Werse mit Pleistermühle und Kanuverleih in Münster-Handorf
10_10533
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10733
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10734
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10735
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10736
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10737
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10738
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10739
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10740
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln nach einer naturkundlichen Exkursion auf dem Weg zur "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10741
Ausflugsschiff am "nassen Dreieck": Zusammenfluss von Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal bei Bergeshövede, Hörstel-Riesenbeck, 1988.
10_12233
Dortmund-Ems-Kanal Höhe Stadthafen I: Ostufer und Brücke Schillerstraße von Süden
11_163
Wasserschloss Haus Marck: Fischteich
11_6440
Die Ems an der Flussschlinge  "Ringemanns Hals" nahe Münster, 1934.
14_62
Paddler auf der Ems bei Gittrup, Sep. 1934.
14_75
Die Ems bei Gimbte, Juni 1934.
14_97
Die Ems bei Gimbte, Juni 1934.
14_110
Die Werse bei Handorf nahe Münster, 1937.
14_248
Das "Lippefreibad" in Hamm, 1899 - städtische Flussbadeanstalt, in Betrieb bis 1912.
17_631
"Zum Bootshaus", 1959 - Gasthof mit Kaffeegarten an der Lippe in Hamm, Fährstraße 1.
17_1319
Faltbootregatta auf der Ruhr, undatiert, um 1933.
25_84
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...