Fahrgastschiff

Raddampfer an der Weserbrücke
01_601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausflugsdampfer auf der Weser
01_625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausflugsdampfer auf der Weser bei den Hessischen Klippen
01_1162
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausflugsdampfer "Kronprinz Wilhelm" auf der Weser bei Herstelle
01_1176
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausflugsdampfer auf der Weser bei Höxter
01_1208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reger Schiffsverkehr auf der Weser
01_1209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Linienschiff "Pommern" unter der Grünenthaler Hochbrücke auf dem Kaiser-Wilhelm-Kanal vor Kriegsbeginn [in der Skagerrak-Schlacht gesunken]
01_4787
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde - Kriegsschauplatz Skagerrak 1916: Deutsches Linienschiff "Pommern" wird getroffen (in der Schlacht gesunken)
01_4788
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsjahr 1914: Das deutsche Linienschiff "Prinzregent Luitpold"
01_4834
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hanse: Schnelldampfer "Kronprinzessin Cecilie" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von einem Schiff auf die Hafenanlage Bremerhavens mit den Anlagen der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abbildung des Raddampfers "Great Eastern"; 1859 fertiggestellter Überseedampfer, das größte Schiff seiner Zeit
01_5399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abbildung des Passsagierdampfers "Bremen", des ersten Dampfschiffs der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abbildung des Passagierdampfers "Herrmann" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speiseraum des Passagierdampfers "Herrmann" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dampfschiff "Rhein" der Reederei Norddeutscher LLoyd
01_5403
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Dampfschiffe "Hohenzollern" und "Hohenstaufen" der Reederei Norddeutscher Lloyd im firmeneigenen Trockendock
01_5404
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abbildung des Frachtdampfers mit Passagiereinrichtungen "Lahn" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speisesaal des Fracht- und Passagierdampfers "Lahn" der Reederei Norddeutscher Lloyd (1888 in Dienst gestellt, 1896 umgebaut, 1904 verkauft, 1907 abgewrackt)
01_5406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abbildung des 1889 gebauten Schnelldampfers "Kaiser Wilhelm II." der Reederei Norddeutscher Lloyd, ab 1900 umbenannt in "Hohenzollern", um den vorherigen Namen freizumachen für einen 1903 fertiggestellten Schnelldampfer mit vier Schornsteinen.
01_5407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Passagierdampfer "Barbarossa" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5408
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Raucherzimmer des Passagierdampfers "Barbarossa" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Passagierdampfer "Großer Kurfürst" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5410
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Schnelldampfer "Kaiser Wilhelm der Große" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mannschaftsspeiseraum, Schnelldampfer "Kaiser Wilhelm der Große", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mannschaftsschlafraum, Schnelldampfer "Kaiser Wilhelm der Große", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luxuriöser Schnelldampfer "Kronprinzessin Cecilie" der Reederei Norddeutscher Lloyd, erbaut 1907
01_5414
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prunkvoll ausgestatteter Speisesaal des luxuriösen Schnelldampfers "Kronprinzessin Cecilie" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellschaftssalon im Empirestil des luxuriösen Schnelldampfers "Kronprinzessin Cecilie" der Reederei Norddeutscher Lloyd, 1907 erbaut
01_5416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Passagierdampfer "George Washington" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5417
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Speisesaal der 1. Klasse des Passagierdampfers "George Washington" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kabine des luxuriösen Passagierdampfers "George Washington",  Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Passagierdampfer "Lützow" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5420
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speisesaal des Passagierdampfers "Lützow" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5421
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Südamerikadampfer "Sierra Ventana" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5422
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luxuriöser Speisesaal der 1.Klasse des Südamerikadampfers "Sierra Cordoba" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5423
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Passagierdampfer "Berlin" der Reederei Norddeutscher Lloyd, 1925 fertiggestellt
01_5424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luxuriöse Schlafkabine mit Bad und WC auf dem Passagierdampfer "Berlin", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellschaftsraum der 1. Klasse auf dem Passagierdampfer "Berlin" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5426
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Passagierdampfer "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5427
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...