Pferderennbahn, Trabrennbahn, Galopprennbahn

  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Galopprennbahn Horst: Ende eines Pferderennens, August 1916
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    20.08.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Pferderennen auf der Galopprennbahn Horst, August 1916
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    20.08.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Pferderennen auf der Galopprennbahn Horst, August 1916
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    20.08.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Pferderennen auf der Galopprennbahn Horst, August 1916: Einzug der Teilnehmer
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    20.08.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Galopprennbahn Horst, August 1916: Menschenmenge am Hauptgebäude des Totalisators (Wetteinrichtung)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    20.08.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Galopprennbahn Horst, August 1916: Pferde in der Vorführrunde (Aufwärmrunde? Abreitrunde?)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    20.08.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Galopprennbahn Horst, August 1916: Eingangshalle der Zuschauertribüne
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    19.08.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Galopprennbahn Gelsenkirchen-Horst, Tribünengebäude, August 1916
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    19.08.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Galopprennbahn Wambel (erbaut 1913), Tribünengebäude und Eingang Rennweg 70
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    08/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Galopprennbahn Dortmund-Wambel, reger Betrieb an der Wettannahme, 1993
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    08/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Galopprennbahn Dortmund-Wambel, reger Betrieb im Biergarten, 1993
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    08/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Pferderennen auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel, 1993
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    08/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Im GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909 - Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    04/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Zielturm im GelsenTrabPark - als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909 - Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    04/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Wettcenter und Tribüne im GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909 - Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    04/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Tribüne im GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909 - Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    04/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Gastwirtschaft und Paddock im GelsenTrabPark, Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    04/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Gastwirtschaft und Paddock im GelsenTrabPark, Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    04/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Training im GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909, 1960 aufgenommen in den "Grand Circuit International" - Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    04/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Training im GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909, 1960 aufgenommen in den "Grand Circuit International" - Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    04/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909, 1960 aufgenommen in den "Grand Circuit International", Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    04/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Zielturm im GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909 - Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    04/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Im GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909, 1960 aufgenommen in den "Grand Circuit International", Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Im GelsenTrabPark, als Trabrennbahn Nienhausen gegründet 1909, 1960 aufgenommen in den "Grand Circuit International", Gelsenkirchen-Feldmark, Nienhausenstraße 42
  • Ort
    Gelsenkirchen-Feldmark
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennbahn Dortmund-Wambel, eröffnet 1913: Ansicht mit Wettbüro und verglaster Zuschauertribüne im September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Wettbüro: In der Saison starten bis zu 10 Rennen am Tag mit Siegprämien von bis zu 50.000 € pro Sieg. Die Pferdewetten dienen zur Mitfinanzierung der Veranstaltungskosten.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Wettbüro: In der Saison starten bis zu 10 Rennen am Tag mit Siegprämien von bis zu 50.000 € pro Sieg. Die Pferdewetten dienen zur Mitfinanzierung der Veranstaltungskosten.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Besucher mit Wettzeitung: In der Saison starten bis zu 10 Rennen am Tag mit Siegprämien von bis zu 50.000 € pro Sieg. Die Pferdewetten dienen zur Mitfinanzierung der Veranstaltungskosten.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Ausgefallene Hutmode auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Aufreitplatz: Präsentation der teilnehmenden Rennpferde vor dem Publikum. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Beginn des Rennens: Anritt zur Startmaschine. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Startmaschine. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Beginn des Rennens: Die Helfermannschaft an der Startmaschine unterstützt die Jockeys beim Einmanövrieren der Pferde in die Startboxen. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Zuther, Phillina
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Galopprennen in Dortmund-Wambel am 16. September 2018.
  • Ort
    Dortmund-Wambel
  • Erstellungsdatum
    16.09.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...