Perspektive

  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Der schräge Turmhelm der ev. Kirche Alt-St.Thomae
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Silhouette der Gelsenberg-Benzin (Petrochemie) in Gelsenkirchen-Horst
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Werksanlage der Gelsenberg-Benzin am Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Werksanlage der Gelsenberg-Benzin am Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Skispringen auf der St. Georg-Schanze am Herrloh: Blick vom Startplatz in die Zuschauermenge
  • Ort
    Winterberg
  • Erstellungsdatum
    02/1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Pferdemarkt Telgte, 1949: Besuchermassen
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    09/1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Titel
    Traditioneller Pferdemarkt: Blick über die Marktstände
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    09/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Verwaltungsgebäude des LWL
  • Titel
    LWL-Bürohaus Warendorfer Straße 21-23, erbaut 1995: Straßenseitige Teilansicht (Architekten: P. Wilson und J. Bolles-Wilson)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    10/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Verwaltungsgebäude des LWL
  • Titel
    LWL-Bürohaus Warendorfer Straße 21-23, erbaut 1995: Teilansicht der Glasfront (Architekten: P. Wilson und J. Bolles-Wilson)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    10/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Verwaltungsgebäude des LWL
  • Titel
    LWL-Bürohaus Warendorfer Straße 21-23, erbaut 1995: Dachterrasse mit Speisesaal (Architekten: P. Wilson und J. Bolles-Wilson)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    10/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Verwaltungsgebäude des LWL
  • Titel
    LWL-Bürohaus Warendorfer Straße 21-23, erbaut 1995: Dachterrasse mit Speisesaal (Architekten: P. Wilson und J. Bolles-Wilson)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    10/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Baumblüte an der Promenade mit Blick auf den Buddenturm
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landeshaus: Dachstuhl während des Neubaus 1950/53
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1953
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Der letzte Guß in der Henrichshütte Hattingen, Betriebszeit 1854-1993
  • Titel
    Henrichshütte: Glasfassade einer Werkshalle
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westf. Schule für Körperbehinderte, Bodelschwingstr. 9: Rundbau am Eingangsbereich, neues Hauptgebäude
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Gebäudeansicht nach einem Umbau
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    09/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Gebäudeansicht nach einem Umbau
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    09/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Industriekultur in Westfalen
  • Titel
    Industriedenkmal Kokerei Hansa: Fensterblick auf die Kühltürme - Kokereibetrieb 1928-1992, ab 1998 unter Denkmalschutz
  • Ort
    Dortmund-Huckarde
  • Erstellungsdatum
    02/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Ziergeländer einer Gräftenbrücke auf Schloss Surenburg
  • Ort
    Hörstel-Riesenbeck
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Holtkötter, Julia
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Lichtspiel im Laub (Bagno-Park)
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Bei Haus Mark: Historische Lindenallee, vermutlich im 18. Jh. gepflanzt, Teil des alten Postweges Münster-Osnabrück
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Bei Haus Mark: Historische Lindenallee, vermutlich im 18. Jh. gepflanzt, Teil des alten Postweges Münster-Osnabrück
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Tanzlinde im Park an der Saline Gottesgabe (Naturdenkmal), gepflanzt im 18. Jahrhundert am Wohnhaus des Salineninspektors
  • Ort
    Rheine-Bentlage
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Ehemaliges Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Blick vom Kreuzgang in den Innenhof mit Klostergarten (Klosterabriss 2007)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Tanzlinde im Park an der Saline Gottesgabe (Naturdenkmal), gepflanzt im 18. Jahrhundert am Wohnhaus des Salineninspektors
  • Ort
    Rheine-Bentlage
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Baumporträt, Garten des bischöflichen Palais (Domplatz/Perdegasse)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Osterglockenblüte an Münsteraner Altstadtpromenade
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Blumenrabatte an der Promenade Höhe Mauritztor
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Parkbank an der Promenade: Nachbildung der historischen Parkmöblierung des 18./19. Jahrhunderts, aufgestellt im Zuge der Promenadenrenovierung 1986-1990
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Im Wolbecker Tiergarten bei Münster
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Herbstliche Laubkrone im Wolbecker Tiergarten
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Die Ems bei Telgte
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Barocker Herrensitz Haus Vornholz: Vorburg mit Gräfte
  • Ort
    Ennigerloh-Ostenfelde
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Rose mit Bruchsteinmauer (Münsterhof)
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Holtkötter, Julia
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Baumblüte an der Promenade
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Holtkötter, Julia
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Rekultivierte Halde Prosper mit "Tetraeder Bottrop", 58 m hohe Aussichtsplattform, erbaut 1993, Entwurf: Prof. Dr. Wolfgang Christ (Beckstraße)
  • Ort
    Bottrop-Boy
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Rekultivierte Halde Prosper mit "Tetraeder Bottrop", 58 m hohe Aussichtsplattform, erbaut 1993, Entwurf: Prof. Dr. Wolfgang Christ (Beckstraße)
  • Ort
    Bottrop-Boy
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Rekultivierte Halde Prosper mit "Tetraeder Bottrop", 58 m hohe Aussichtsplattform, erbaut 1993, Entwurf: Prof. Dr. Wolfgang Christ (Beckstraße)
  • Ort
    Bottrop-Boy
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Rekultivierte Halde Prosper mit "Tetraeder Bottrop", 58 m hohe Aussichtsplattform, erbaut 1993, Entwurf: Prof. Dr. Wolfgang Christ (Beckstraße)
  • Ort
    Bottrop-Boy
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Das Franziskanerkloster Münster - Abriss 2007
  • Titel
    Ehemaliges Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Hofseitige Gebäudeansicht aus der Maulwurfsperspektive, Abriss 2007
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...