Parteiuniform [+]

Fahnenzug der SA in München; Zuvor hatte man diese Fahnen, welche beim so genannten "Hitlerputsch" 1923 von der bayrischen Polizei beschlagnahmt worden waren, aus dem Polizeipräsidium geholt, 15.3.1933
01_4374
General Erich Ludendorff und NSDAP-Funktionär Franz Pfeffer von Salomon 1924 beim sogenannten "Deutschen Tag" vor dem münsterschen Hauptbahnhof
03_400
Wahlkampfbesuch in der Halle Münsterland 1932: Adolf Hitler und Dr. Alfred Meyer, 1931-1945 NSDAP-Gauleiter für Westfalen-Nord, ab 1938 auch Oberpräsident der Provinz Westfalen
03_401
Aufmarsch der Nationalsozialisten am 22. Mai 1933 am Ludgeriplatz
03_1149
Widukind-Gedächtnisstätte Enger, eröffnet 1938: Abordnung der SA [Sturmabteilung der NSDAP] nach einem Besuch des historischen Dielenhauses (später Widukindmuseum) neben der ev. Pfarrkirche. Undatiert, um 1938?
03_4254
Widukind-Gedächtnisstätte Enger, eröffnet 1938: Abordnung der SA [Sturmabteilung der NSDAP] nach einem Besuch des historischen Dielenhauses (später Widukindmuseum) neben der ev. Pfarrkirche. Undatiert, um 1938?
03_4263
Sommerfest der Weberei Becker, Zug der Gäste, Musiker und Werkschar der Deutschen Arbeitsfront (DAF) zum Tiergarten
06_853
Übung der SA-Ortsgruppe
06_1047
Propagandafotografie für das Arbeitsbeschaffungsprogramm der Nationalsozialisten, auf dem Schützenplatz, undatiert, um 1935.
25_103
Umzug von NS-Organisationen in Wickede, undatiert, um 1935.
25_107
Festumzug unter Beteiligung von NS-Organisationen und Menschen in historischen Kostümen in Wickede, undatiert, um 1935.
25_108
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...