Kostümierung

Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Frauengruppe des Heimatvereins
03_3431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Frauengruppe des Heimatvereines
03_3432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Kinderzug aus der Gangolfschule
03_3433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Turngruppe des SCN - Sportclub Nordwalde
03_3434
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Landfrauen in historischer Arbeitstracht
03_3436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Landfrauen in historischer Arbeitstracht
03_3437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Verein der Gartenfreunde Nordwalde
03_3446
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Verein der Gartenfreunde Nordwalde
03_3447
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Gartenfreundinnen", Gartenbauverein Nordwalde
03_3448
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Der Männergesangsverein Rheingold Nordwalde (gegr. 1926)
03_3456
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Kinderzug der Gangolfschule
03_3461
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Damals" - Heimatvereinsdamen in der Mode vergangener Zeiten
03_3476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nikoläuse oder Weihnachtsmänner? Peer und Felix 1989, Atelieraufnahme (Schenkung aus Familienbesitz)
03_3561
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchenriege auf dem Weg zum Erntedankfest, Unna-Hemmerde, undatiert, um 1930
03_3622
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinrich Josef Hornkamp (1916-2001, Bahnbeamter) mit Ehefrau Luise (geb. Reinold, 1914-2005) und Sohn Dietmar unterwegs im Wuppertaler Zoo, undatiert, Ende 1940er Jahre
03_3626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sternsinger der Kirchengemeinde St. Elisabeth unterwegs in der Bochumer Straße, Castrop-Rauxel-Obercastrop. Undatiert, 1970er Jahre.
03_4166
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festumzug in mittelalterlichen Kostümen während der NS-Zeit; Ostwestfalen [?], Kreis Herford [?]
03_4260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Enger 1939: Besuch der "Alten Garde" am 16.6.1939, Feierlichkeiten zur Einweihung der "Widukind-Gedächtnisstätte" in einem historischen Dielenhaus (später Widukindmuseum) neben der ev. Pfarrkirche, ehemals Stiftskirche St. Dionysius und Grablege Widukinds.
03_4261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kostümierte Gruppe mit Gewehr und Jagdhorn. Vermutlich Enger, Anlass unbekannt. [Vgl. Bild Nr. 03_4766]. Undatiert, 1930er Jahre?
03_4753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reiter im historischen Kostüm. Anlass unbekannt, vermutlich Stadtfest Enger [vgl. Bild Nr. 4753]. Undatiert, um 1938?
03_4754
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reiter im historischen Kostüm. Anlass unbekannt, vermutlich Stadtfest Enger [vgl. Bild Nr. 4753]. Undatiert, um 1938?
03_4755
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reiter im historischen Kostüm. Anlass unbekannt, vermutlich Stadtfest Enger [vgl. Bild Nr. 4753]. Undatiert, um 1938?
03_4756
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug mit Widukind- und Ritterdarstellern in Enger. Anlass unbekannt. Einweihung der Widkund-Gedächtnisstätte 1938? 1000-Jahrfeier Enger 1948? [Originalangabe: "Heinrich I.-und-Mathilde-Spiel"]
03_4791
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug mit Widukind- und Ritterdarstellern in Enger. Anlass unbekannt. Einweihung der Widkund-Gedächtnisstätte 1938? [Originalangabe: "Heinrich I.-und-Mathilde-Spiel"]
03_4792
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug mit Widukind- und Ritterdarstellern in Enger. Anlass unbekannt. Einweihung der Widkund-Gedächtnisstätte 1938? [Originalangabe: "Heinrich I.-und-Mathilde-Spiel"]
03_4793
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug mit Widukind- und Ritterdarstellern in Enger. Anlass unbekannt. Einweihung der Widkund-Gedächtnisstätte 1938? [Originalangabe: "Heinrich I.-und-Mathilde-Spiel"]
03_4794
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Balllwerfen
05_961
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Als Clowns verkleidete Lehrer
05_962
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-Jahr-Feier in Wiedenbrück: Festumzug in historischen Kostümen
05_8849
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-Jahr-Feier in Wiedenbrück: Festumzug in historischen Kostümen
05_8850
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-Jahr-Feier in Wiedenbrück: Männergruppe in Mönchsverkleidung auf dem Festumzug
05_8851
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-Jahr-Feier in Wiedenbrück: Männergruppe in Mönchsverkleidung auf dem Festumzug
05_8852
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-Jahr-Feier in Wiedenbrück: Berittene Festteilnehmer in historischen Kostümen auf dem Festumzug
05_8853
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-Jahr-Feier in Wiedenbrück: Männer in Musketierverkleidung am Rande des Festumzuges
05_8854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-Jahr-Feier in Wiedenbrück: Mann im historischen Soldatenkostüm auf dem Festumzug
05_8855
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-Jahr-Feier in Wiedenbrück: Kinder in historischen Kostümen schauen dem Festzug aus dem Fenster zu
05_8856
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-Jahr-Feier in Wiedenbrück: Frau im Biedermeier-Kleid am Rande des Festumzuges
05_8857
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-Jahr-Feier in Wiedenbrück: Männer und Frauen in Biedermeier-Kostümierung auf dem Festumzug
05_8858
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Mädchen auf dem Weg zum Landjugendfest
06_668
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Mädchen mit Rechen auf dem Weg zum Landjugendfest
06_669
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...