Medizinisches Hilfsmittel

Carl Joseph Ophoven (1828-1902) aus Lippstadt
02_89
© Stadtarchiv Lippstadt
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von kriegsversehrten Frauen in der Nähwerkstatt (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von behinderten Männern in der Prothesenwerkstatt (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von kriegsversehrten Jugendlichen in der Buchbinderei (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franz Arndt-Haus, 1922 gegründetes Kriegsinvalidenheim der Ev. Stiftung Volmarstein
05_524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
05_608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
05_609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
05_610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
05_611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder an einer Kartonheftmaschine (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel?)
05_612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder an einer Kartonheftmaschine (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel?)
05_613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Blindes Kinderpaar
05_953
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Blinde Mädchen bei Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens
05_976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Blinde Mädchen bei Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens
05_977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Blinde Mädchen bei Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens
05_978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Taubstummenanstalt Langenhorst: Lese- und Artikulationsübungen an der Tafel
05_8506
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau Scherer, geborene Becker, beim Stricken im Garten
06_577
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sommerfest der Weberei Becker im Tiergarten, Obermeister Bernhard Nienhaus
06_843
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bernhard Knoop, Schlossfreiheit
06_1251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gerhard Spangemacher
06_1259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehepaar Franz Tünte
06_1407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Raesfelder Fotograf Ignaz Böckenhoff (1911-1994)
06_1437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Raesfelder Fotograf Ignaz Böckenhoff (1911-1994)
06_1438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unterarmprothese aus dem Ersten Weltkrieg
07_181
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familien- oder Freundeskreis Richard Schirrmann: Junger Mann, ohne Angaben, undatiert (Originalzuordnung: "Amerika")
07_3545
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anna Weber, Mutter des Amateurfotografen und Ortschronisten Johannes Weber, Nottuln, undatiert
09_101
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Josef Havixbeck, Nottuln, Ende 1940er Jahre?
09_293
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kapuzinerpater Mainolf im Garten der Villa Rhode, Nottuln, undatiert, Ende 1940er Jahre
09_355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Förderschule für Blinde und Sehbehinderte in Paderborn: Betreuung von schwerst- und mehrfach behinderten Kindern in Kleingruppen, 1978
10_3399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herstellung von Holzspielzeugen im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5767
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herstellung von Holzspielzeugen im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5772
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Josefsheim Bigge, Behindertenwerkstatt: Elektromontagewerkstatt, Behinderte bei der Arbeit
10_5774
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anton Kohl in der Malwerkstatt des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrter an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6083
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Handlose Behinderte bei der Büroarbeit im Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6086
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Schule für Gehörlose: Junge beim Sprachunterricht
10_6092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Neuer Schulkomplex am Hattroper Weg 55/70, errichtet 1954/55 (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
10_6239
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleine Patienten vor einem Stationsgebäude der neuen Haard-Klinik, LWL-Klinik Marl-Sinsen für Kinder- und Jugendpsychiatrie, erbaut 1968-1974.
10_6299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde, Richtfest Februar 1980: Veranstaltungsteilnehmer
10_8696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...