Kurklinik, Sanatorium

Kinderheilanstalt in Bad Sassendorf (eingerichtet 1913), unbekannt, undatiert. [In Bad Sassendorf wurden zwischen 1877 und 1928 fünf Kindererholungsheime eingerichtet.]
01_584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Liegehalle einer Kinderheilanstalt in Bad Sassendorf, unbekannt, undatiert. [In Bad Sassendorf wurden zwischen 1877 und 1928 fünf Kindererholungsheime eingerichtet.]
01_585
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auguste-Viktoria-Heim, Bad Sassendorf, Kinderpflegeanstalt der Harpener Bergwerksgesellschaft. Undatiert, um 1913? [In Bad Sassendorf wurden zwischen 1877 und 1928 fünf Kindererholungsheime eingerichtet.]
01_586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Patientinnen bei der Frischluftliegekur im Kurwald, um 1930?
01_1456
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lungensanatorium Auguste-Viktoria-Stift, Bad Lippspringe. Undatiert, um 1930?
01_1703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Patientin bei der Frischluft-Liegekur im Kurwald, um 1930?
01_2382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Badezimmer des Knappschaftsgenesungsheims in Grundschöttel
01_2681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurstätte Arminiusbad: Patienten auf ihrem Zimmer im Kurheim
01_4145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad, Kneippbecken
01_4146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad, Duschraum
01_4147
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad, Schwitzkästen
01_4148
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Patienten in der Lichtbadbehandlung
01_4149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Patienten im Inhalatorium
01_4150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Patienten im Ruheraum
01_4151
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Rheda, um 1952: Junge Patienten einer Lungenheilstätte, angesiedelt in einem Anbau des Schlosses, Leitung: Dr. Leyden. Im Hintergrund: Bus der "Autovermietung Emsland".
04_1850
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Operationssaal in einer Lungenheilstätte (ohne weitere Angaben), evtl. Westfälisches Landeskrankenhaus Stillenberg, Fachklinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Tuberkuloseheilstätte
05_1046
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tuberkuloseheilstätte Landeskrankenhaus Stillenberg: Patienten in der Freiluftliegehalle
05_1047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA), Bad Salzuflen, 1979.
05_1938
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA), Bad Salzuflen, 1979.
05_1939
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA), Bad Salzuflen, Mai 1961.
05_2348
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA), Bad Salzuflen, Mai 1961.
05_2349
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA), Bad Salzuflen, 1979.
05_2350
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA), Bad Salzuflen, 1979.
05_2351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA), Bad Salzuflen: Ansicht des Eingangsportals 1960.
05_2352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA), Bad Salzuflen: Ansicht des Eingangsportals 1960.
05_2353
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA), Bad Salzuflen, 1979.
05_2354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA), Bad Salzuflen, 1979.
05_2355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straße zum Rosenau-Sanatorium in Bad Sassendorf, später Fußgängerzone. Undatiert, um 1970?
05_2905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straße zum Rosenau-Sanatorium in Bad Sassendorf, später Fußgängerzone. Undatiert, um 1970?
05_2906
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, 1975: Neu gestaltete Fußgängerzone mit Rosenau-Sanatorium, 1975.
05_2907
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2908
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, Zentrum: Stadtplatz mit Springbrunnenanlage am Rosenau-Sanatorium. Undatiert, um 1975?
05_2911
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, 1975: Neu gestaltete Fußgängerzone mit Rosenau-Sanatorium, 1975.
05_2912
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, 1975: Neu gestaltete Fußgängerzone mit Rosenau-Sanatorium, 1975.
05_2913
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium in Bad Sassendorf (unbekannt), 1975.
05_2914
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sanatorium in Bad Sassendorf (unbekannt), 1975.
05_2915
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark mit Blick auf das Sanatorium in Bad Waldliesborn
05_3283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick zur Lungenheilstätte bei Meschede-Beringhausen, 1959.
05_4818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...