Kuranlage

Kurhaus und Kurpark
01_248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste am Gradierwerk
01_260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salinenwerk in Bad Sassendorf, ca. 1913.
01_574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine des einstigen Badehauses, in Bad Waldliesborn
01_924
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Brunnen, Höxter-Godelheim, im 18. Jh. errichtet an der um 1730 entdeckten Heilquelle, von den Äbten des Klosters Corvey als Sommerfrische genutzt, nach Säkularisierung in Privatbesitz. Undatiert, um 1920?
01_1186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark und Kurhaus - Wirkungsstätte des Arztes und Dichters F.W. Weber
01_1244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Badehaus
01_1246
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark und Kurhaus Fürstenhof, um1940?
01_1548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Trinkhalle und Badehaus an der Arminiusquelle, um 1910?
01_1700
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43  (Aufnahme um 1930?)
01_1702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurverwaltung und Trinkhalle an der Sonnenterrasse
01_1720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle und Badehaus an der Arminiusquelle, um 1930?
01_2079
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste  in Sonntagsgarderobe vor dem Kurhaus, um 1910?
01_2081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine des einstigen Badehauses, um 1930
01_2103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salinenbetrieb bei Westernkotten, um 1920?
01_2108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle im Kaiser-Heinrich-Bad in Belecke
01_2425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43 (Aufnahme um 1910?)
01_4138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wintergarten im Kursaal der Arminiusbades
01_4142
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Kurgäste auf der Caféterrasse des Kurhauses, um 1910?
01_4143
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad, Kneippbecken
01_4146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad, Duschraum
01_4147
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad, Schwitzkästen
01_4148
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Patienten in der Lichtbadbehandlung
01_4149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Patienten im Inhalatorium
01_4150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Patienten im Ruheraum
01_4151
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf das Kurhaus, um 1940?
03_2720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Oeynhausen, historische Stadtansicht mit Gradierwerk, Mitte 19. Jh., Lithographie, Ausstellung im Gustav Lübcke-Museum, Hamm, 1957
04_2977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpromenade in Bad Waldliesborn
04_3411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tuberkuloseheilstätte Landeskrankenhaus Stillenberg: Patienten in der Freiluftliegehalle
05_1047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus und Grünanlage im Stadtteil Bad Hamm
05_1776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frontseite des Kurhauses im Stadtteil Bad Hamm
05_1777
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark und Gradierwerk
05_1803
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kindergruppe vor einem Gradierwerk in Bad Rothenfelde
05_1804
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Fürstliche Kurhaus", eingeweiht 1900, Neorenaissance
05_1935
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_1936
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_1937
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Platzanlage mit Blick zum Gradierwerk
05_2312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_2313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_2314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_2315
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...