Kur, Kuranwendung

Liegehalle einer Kinderheilanstalt in Bad Sassendorf, unbekannt, undatiert. [In Bad Sassendorf wurden zwischen 1877 und 1928 fünf Kindererholungsheime eingerichtet.]
01_585
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Patientinnen bei der Frischluftliegekur im Kurwald, um 1930?
01_1456
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste  in Sonntagsgarderobe vor dem Kurhaus, um 1910?
01_2081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Patientin bei der Frischluft-Liegekur im Kurwald, um 1930?
01_2382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste vor dem Musikpavillon im Kurpark des Arminiusbades
01_4141
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Kurgäste auf der Caféterrasse des Kurhauses, um 1910?
01_4143
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste im "Kurwald", um 1910?
01_4144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurstätte Arminiusbad: Patienten auf ihrem Zimmer im Kurheim
01_4145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Patienten in der Lichtbadbehandlung
01_4149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Patienten im Ruheraum
01_4151
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Windgeschützte Ruhezone für Luftkuren, um 1910?
01_4152
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste am Brunnen in der Trinkhalle
05_2338
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Driburg, Brunnenhalle: Kurgäste am Wasserauschank
05_10131
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Driburg, Brunnenhalle: Kurgäste am Wasserauschank
05_10132
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Driburg:, Brunnenhalle: Mitarbeiterin bei der Heilwasserabfüllung
05_10145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5525
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5528
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5529
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5530
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5531
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5532
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5533
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5534
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5535
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5536
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5537
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5538
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee, 1960.
17_484
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee: Blick in einen Flurtrakt. Undatiert, um 1950 [?]
17_485
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee: Blick in einen Flurtrakt. Undatiert, um 1950 [?]
17_486
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bädertherapie im Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee. Undatiert, um 1950 [?]
17_487
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bädertherapie im Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee. Undatiert, um 1950 [?]
17_488
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bädertherapie im Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee. Undatiert, um 1950 [?]
17_489
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bädertherapie im Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee. Undatiert, um 1950 [?]
17_490
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bädertherapie im Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee. Undatiert, um 1950 [?]
17_491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderruheraum im Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee, 1952/53
17_492
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Sylverberg, 1959 - errichtet im 19. Jh. als Gasthof, ab 1923 Kinderkurheim mit vier benachbarten Liegehallen, 1935 Umwidmung des Haupthauses Ostenallee 101 zur Jugendherberge.
17_494
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...