Lebensmittelhandel

  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial nach 1949)
  • Titel
    Ein Ladengeschäft der Konsumgenossenschaft
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wochenmarkt auf dem Domplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Markttreiben auf dem Prinzipalmarkt
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Detmold 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Wochenmarkt auf dem Marktplatz vor der ev.-ref. Kirche
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Titel
    Pferdemarkt Telgte,1992: Fahrender Obsthändler
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Titel
    Pferdemarkt Telgte,1992: Fahrender Obsthändler
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 43: Schieferverkleidetes Wohnhaus mit Lebensmittelhaus Becker. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 59 (abgerissen): Ladengeschäft Hulda Fischer und Gastwirtschaft Johann Dören. Links: Schuster Grimm, Türschild: Hebamme Winterhoff. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kappesmarkt
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1936
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Auf der Kirmes, Stand mit Süßwaren des Bäckers Schlattmann aus Heiden
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Herford 1993-1995
  • Titel
    Obst- und Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    05/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Herford 1993-1995
  • Titel
    Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    05/1993
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Altstadt-Wochenmarkt am Vreithof
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    05/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Obsthändler auf dem Wochenmarkt am Domplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Obststand auf dem Wochenmarkt am Domplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Wochenmarkt auf dem Domplatz: Kundinnen am Gemüsestand
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Marktstand auf dem Wochenmarkt am Domplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Obstverkauf auf dem Wochenmarkt am Domplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Wochenmarkt am Domplatz mit Blick zum Lamberti-Kirchturm
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Blick über den Wochenmarkt am Domplatz auf den Lamberti-Kirchturm
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    An der Knippenburg: Bäckerei Wilhelm Hans
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Giebelhäuser mit der Kaffeerösterei Eduard Luig am Prinzipalmarkt 42
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Eduard Luig: Schaufenster und Eingang unter den Arkaden am Prinzipalmarkt 42
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Stadtansichten von Münster, Postkarten
  • Titel
    Wochenmarkt unter den Rathausbögen am Prinzipalmarkt
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Einkaufszentrum Sprickmannplatz in der Sozialbausiedlung Brüningheide
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    09/2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Bunker und türkischer Lebensmittelladen an der Gahlenschen Straße Ecke Wattenscheider Straße
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    04.03.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Gemüseladen an Landrat Schultz-Straße
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    01/2008
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Eberhard Decker: "Westfälische Spezialitäten" - Händler auf einem Weihnachtsmarkt in Dortmund
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    2008
  • Urheber
    Decker, Eberhard
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Norbert Schweins: Wochenmarkt Markt auf dem Domplatz in Münster
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    13.09.2008
  • Urheber
    Schweins, Norbert
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Einkaufszentrum mit Möbeldiscounter ROLLER und MARKTKAUF im Ortsteil Erle, Willy-Brandt-Allee/Ulrichstraße 10
  • Ort
    Gelsenkirchen-Erle
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Einkaufszentrum MARKTKAUF im Ortsteil Erle, Willy-Brandt-Allee - Eingangshalle an der Ulrichstraße 10
  • Ort
    Gelsenkirchen-Erle
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Einkaufszentrum MARKTKAUF im Ortsteil Erle, Willy-Brandt-Allee/Ulrichstraße 10
  • Ort
    Gelsenkirchen-Erle
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Die Grothusstraße im Ortsteil Schalke, Standort vieler Tankstellen und Einkaufsmärkte
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Supermarkt der Handelskette ALDI im Ortsteil Schalke, Grothusstraße
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Im NAAFI Center der Pincess Royal-Kaserne, Gütersloh: Fleischabteilung des NAAFI-Shops - NAAFI: "Navy, Army and Air Force Institutes", gegründet 1921 zur Versorgung britischer Soldatenfamilien mit Waren, Dienstleistungen und Angeboten aus Gastronomie, Sport und Freizeit
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    20.10.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Landwirtschaftliche Produktvermarktung auf Hof Hawig, Haltern am See
  • Titel
    Am Landhof Hawig, Haltern am See: Restaurant, Cafè, Biergarten und Hofladen (Haltern-Lippramsdorf, Weseler Straße 645)
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    11.10.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Landwirtschaftliche Produktvermarktung auf Hof Hawig, Haltern am See
  • Titel
    Landhof Hawig, Haltern am See: Restaurant, Cafè, Biergarten und Hofladen (Haltern-Lippramsdorf, Weseler Straße 645)
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    11.10.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Landwirtschaftliche Produktvermarktung auf Hof Hawig, Haltern am See
  • Titel
    Landhof Hawig, Haltern am See: Restaurant, Cafè, Biergarten und Hofladen (Haltern-Lippramsdorf, Weseler Straße 645)
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    11.10.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Landwirtschaftliche Produktvermarktung auf Hof Hawig, Haltern am See
  • Titel
    Landhof und Landgasthof Hawig, Haltern am See: Kürbisangebot des Hofladens (Haltern-Lippramsdorf, Weseler Straße 645)
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    11.10.2012
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Landwirtschaft in Westfalen - Landwirtschaftliche Produktvermarktung auf Hof Hawig, Haltern am See
  • Titel
    Landhof und Landgasthof Hawig, Haltern am See: Kürbisangebot des Hofladens (Haltern-Lippramsdorf, Weseler Straße 645)
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    11.10.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...